Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 26-30 von 2.066 Einträgen.
 

Die vier Verbundpartner des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg waren Teil der sparkscon 2025

18.07.2025

Augsburg

Im Fokus der sparkscon 2025 stand ein breites Spektrum an aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, User Experience und Leadership. Die Konferenz versammelte rund 2.000 Teilnehmende und mehr als 65 hochkarätige Speakerinnen und Speaker. Darunte...

mehr ...
 

IDEEN MIT IMPACT

17.07.2025

Am 17. Juli 2025 fand an der Technischen Hochschule Augsburg der Zwischenbericht des Gründerinnenprogramms HerVenture (EXIST Women) statt. Das Ziel des Programms ist es, Gründerinnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten, sie zu stärken und zu vernetzen.

Die Teilnehmerinnen des Pro...

mehr ...
 

Preise für herausragende Arbeiten

17.07.2025

Auch 2025 lobte die WBG-Stiftung Architektur und Bauingenieurwesen gemeinsam mit der Fakultät für Architektur und Bauwesen wieder einen Studierendenwettbewerb zu Themen der Stadtentwicklung und Architektur in Augsburg aus. Bei einer feierlichen Preisverleihung im Rahmen des Sommerfestes der Fakul...

mehr ...
 

Modedesignerin/Schneiderin gesucht!

17.07.2025

Augsburg

Du liebst Mode, hast ein gutes Gespür für Trends und willst nicht länger hinnehmen, dass Hosentaschen bei Frauen nur Zierde sind?

mehr ...
 

Josephina Schmidt auf Professur für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit berufen

17.07.2025

Prof. Dr. Josephina Schmidt ist seit dem Sommersemester 2025 Professorin für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit an der Technischen Hochschule Augsburg. Schmidt studierte Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und an der Hochschule Esslingen. 2023 promovierte si...

mehr ...