Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 316-320 von 1.970 Einträgen.
 

Die Erwartungen wurden weit übertroffen

15.04.2024

Taoyuan City, Taiwan

Lucas Kutman studiert internationale Wirtschaftsinformatik im sechsten Semester. Seit Februar 2024 verbringt er ein Auslandssemester an der Yuan Ze University in Taiwan.

mehr ...
 

Funkenwerk Tischtenniskontest

15.04.2024

Am vergangenen Freitag fand der erste große Tischtenniskontest an der Technischen Hochschule Augsburg statt. Das Funkenwerk lud in Kooperation mit dem Alumni Start-up-Team Sportbench Ping-Pong-Begeisterte dazu ein, auf dem Campus am Brunnenlech und auf dem Campus am Roten Tor in heißen Matches ge...

mehr ...
 

A warm welcome to our international students

15.04.2024

Sie kommen aus Barcelona, Belfast, Bologna, aus Amman, Istanbul, London und Málaga, aus Buenos Aires, Seoul und Caldas. Und sie sind ziemlich neugierig auf das, was sie bei uns erwartet. 19 Austauschstudierende aus neun Ländern sind Anfang März nach Augsburg gekommen, um an der Fakultät für Gesta...

mehr ...
 

Erasmus BIP zum Thema Slow Fashion geht in die zweite Runde

14.04.2024

THA

In der Woche vom 14. bis 20. April 2024 nahm die Technische Hochschule Augsburg gemeinsam mit vier weiteren europäischen Universitäten aus Belgien, den Niederlanden und Italien am Blended Intensive Programm (BIP) teil. Dieses Programm, gefördert v...

mehr ...
 

ICSE 2024 Posterpräsentation

14.04.2024

Portugal

Der Artikel „Tracking assets in source code with Security Annotations“ konnte auf der International Confrerence on Software Engineering (ICSE) 2024 als Poster vorgestellt werden. Daniel Haak und Raphael Mayr präsentierten die Arbeit, die im HITSSS...

mehr ...