Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 321-325 von 1.970 Einträgen.
 

Webinar "Sprachunterricht im Wandel: From Instrumentalism to Humanistic Education"

11.04.2024

Augsburg

Webinar

Am 11.April hält Prof. em. Michael Byram (Durham University) ein Webinar zum Thema "Sprachunterricht im Wandel: From Instrumentalism to Humanistic Education".

Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung kostenlos möglich. 

mehr ...
 

Prof. Dr.-Ing. Frank Gießner verstorben

11.04.2024

Die Technische Hochschule Augsburg trauert um Professor Dr.-Ing. Frank Gießner. Der ehemalige Professor und Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik ist am 4. April 2024 im Alter von 82 Jahren verstorben.

mehr ...
 

Alisa Kasle-Henke von der Technischen Hochschule Augsburg erhält „Preis für gute Lehre“

10.04.2024

Nürnberg/Augsburg

Der bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, hat am heutigen Mittwoch den „Preis für gute Lehre“ 2023 an den staatlichen Hochschulen in Bayern an 20 Hochschullehrerinnen und -lehrer verliehen. Zu den Preisträgerinnen zäh...

mehr ...
 

About Cobots: Simulation Lab

10.04.2024

Augsburg

Studierende im vierten Semester des Bachelor-Studiengangs Creative Engineering beschäftigen sich derzeit im Modul Simulation Lab unter der Leitung von Prof. Helge Oder intensiv mit dem Thema Collaborative Robot (Cobot). Der Fokus liegt einerseits ...

mehr ...
 

Unser Kartenspielroboter wattet beim FCA

09.04.2024

Riegele Braumanufaktur

Wie kann ich watten, wenn mir ein Mitspieler fehlt? Das zeigte die Fakultät für Elektrotechnik den Teilnehmenden des FCA-Watt-Turniers am 9. April 2024.

mehr ...