Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 451-455 von 1.970 Einträgen.
 

Professor Michael Wörgötter veröffentlicht Publikation zur Schriftenkartei der westdeutschen Bleisatzschriften

27.11.2023

Die Schriftenkartei der westdeutschen Bleisatzschriften ist ein echtes Juwel für Schrifthistoriker:innen: Die Sammlung entstand in der letzten Hochphase des Bleisatzes und umfasst Informationen und Druckproben zu 638 Schriften. Michael Wörgötter, Professor für Typografie an der Fakultät für Gesta...

mehr ...
 

Prof. Dr. Lenz beteiligt sich am World Manufacturing Report 2023

27.11.2023

Bergamo

Von 27.11. bis 28.11.2023 veranstaltete die World Manufacturing Foundation (WMF) ihr jährliches Forum, welches dieses Jahr in Bergamo, Italien, stattfand. Zu diesem Anlass wurde der jährliche Bericht, der World Manufacturing Report, diskutiert, an...

mehr ...
 

Wie Universität und Hochschule Augsburg die Wirtschaft formen

27.11.2023

Die Wirtschaft von morgen wird von den Gründerinnen und Gründern von heute bestimmt. Ihre Visionen sind keine Zukunftsmusik, sondern der Motor für eine innovative Geschäftswelt – und damit für eine wettbewerbsfähige Region. Doch zur Umsetzung bedarf es mehr als der Ideen.

mehr ...
 

Drei neue Mitglieder im Hochschulrat

24.11.2023

In den Hochschulrat, das höchste Gremium der Technischen Hochschule Augsburg, wurden durch das Bayerische Wissenschaftsministerium kürzlich drei neue Mitglieder bestellt: Regina Weinmann, Partnerin bei PRIMEPULSE SE, Kommunikationsberaterin Kristina Faßler und Markus Mayer, Vorsitzender des Vorst...

mehr ...
 

Josefa Rackl erhält Kulturpreis Bayern

24.11.2023

München

Am Donnerstag, 16. November 2023, zeichnete die Bayernwerk AG (Bayernwerk) Josefa Rackl als eine von insgesamt 33 Absolvent:innen und Doktorand:innen bayerischer Hochschulen, Universitäten und Kunsthochschulen mit dem Kulturpreis Bayern in der Spa...

mehr ...