Verbringe einen spannenden Vormittag an der Hochschule Augsburg!
Die verschiedenen Fakultäten bieten dir "Studiengänge zum Anfassen":
1. Für Girls: Programmierung mit Scratch und Lego Mindstorms: Erweckung eines Roboters
Die Fakultät für Informatik lädt dich zur Spiele- und Roboterprogrammierung ein:
„Was passiert, wenn es dem Hauptcomputer in der Roboterfabrik langweilig wird?“
Wir werden gemeinsam eine Lego-Roboter-Rallye veranstalten und Roboter durch eigene Programme zum Leben erwecken.
In unserem Programmierworkshop kannst du ein eigenes Spiel programmieren. Dabei kannst du selbst entscheiden, ob es um Geschicklichkeit, Schnelligkeit oder einfach nur um Spaß geht.
Dieses Angebot richtet sich an Girls der 7. - 9. Klasse.
2. Für Girls: Who runs the machines? GIRLS!
Die Fakultät für Maschinenbau & Verfahrenstechnik lädt dich zur Steuerung eines Roboters ein.
Wer steuert den Roboter? Na ihr! Lasst euch von Labormitarbeiterin Lilia Jasnov und Studentin Maria Krenn zeigen, wie es geht und übernehmt die Bedienung selbst.
Wie denkt eigentlich eine Systemingenieurin? Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Sabrina Barm und Studentin Luisa Kirsch führen euch anhand einer kleinen Aufgabe durch den Entwicklungsprozess nach System-Denkweise. Dabei lernt ihr auf Zusammenhänge zu achten und das große Ganze im Blick zu behalten.
Dieses Angebot richtet sich an Girls der 7. - 9. Klasse.
3. Für Girls: Geheime Nachrichten austauschen – das kann ich auch!
Manchmal möchte man jemandem etwas mitteilen, ohne dass es andere mitbekommen. Wie das funktioniert? Hören, sehen und „sprechen“ geht auch anders, als wir Menschen es gewohnt sind!
Die Fakultät für Elektrotechnik lädt dich ein zum Austausch geheimer Nachrichten! Lerne etwas über das Programmieren ohne Vorkenntnisse mit "Calliope mini".
Wir zeigen euch, welche Hilfsmittel ihr dazu braucht und wie ihr diese selber bauen könnt.
In kleinen, selbst aufgebauten Experimenten erfahrt ihr, wie man die Welt elektronisch erfassen und beeinflussen kann.
Außerdem: Was haben Fledermäuse damit zu tun und warum hören Eltern nicht alles? Erfahrt mehr am 27.04.2023!
Das Angebot richtet sich an Girls 7.-9. Klasse
4. Für Girls: Häuser der Zukunft
Die Fakultät für Architektur und Bauwesen lädt dich ein:
Interessieren dich Gebäude, die Umwelt und Menschen? Willst du mit an Häusern und Städten der Zukunft tüfteln?
Am Girls`Day hast du die Chance, in der Fakultät für Architektur und Bauwesen den Studiengang Energieeffizientes Planen und Bauen kennenzulernen. Du wirst sehen, wie Student:innen hier lernen und arbeiten, wie Hörsäle, Werkstätten und Labore aussehen. Und schließlich wirst du selbst etwas entwerfen, bauen und testen.
Lehrende und Student:innen begleiten euch an diesem Tag und stehen für alle Fragen rund ums Studium und der Gestaltung an einer Klimapositiven Zukunft zur Verfügung!
Dieses Angebot richtet sich an Girls der 7. - 9. Klasse.
5. Für Boys: Fakultät für Wirtschaft: MarketingManagement, Wirtschaftspsychologie und Personalmanagement
Keine Lust auf Langeweile? Dann mach doch Dein eigenes Ding!
Wirtschaftliches Know-how ist in jeder Firma gefragt: Wie kann ich durch gezieltes Marketing-Management mein Produkt bekannt machen? Wie kann ich in einer Zeit des Fachkräftemangels geeignetes Personal finden und mein Unternehmen für Arbeitnehmer attraktiv machen? Und welche Rolle spielt dabei die Psychologie?
Entdecke die vielfältige Welt der Wirtschaft und die zahlreichen Möglichkeiten, mit kreativen Ideen die Zukunft zu gestalten. Bei einem Workshop kannst du deinen Unternehmergeist wecken und ein eigenes Start-up gründen. Sei auch du ein Teil der Zukunft und werde dein eigener Chef!
Dieses Angebot richtet sich an Boys der 7. - 9. Klasse.
Anmeldeschluss für alle Angebote: 20.04.2023 - Anmeldung unten!