Seitenpfad:

Nachrichtenarchiv der Fakultät für Informatik

2024

 
Zeige 1-5 von 5 Einträgen.
 

Exkursion zur Firma BMK Group GmbH & Co. KG

13.12.2024

Eine sehr informative Exkursion zur Firma BMK Group GmbH & Co. KG unternahmen Prof. Dr. Gundolf Kiefer und Michael Schäferling mit Studierenden der Studiengänge Technische Informatik, WirtschaftsinformatikMechatronik und Elektrotechnik.

BMK steht für die professionelle Entwicklung, Fertigung u...

mehr ...
 

Besuch der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (OPNU) an der THA

28.11.2024

Zwei Vertreter:innen unserer ukrainischen Partneruniversität, Prof. Mykhaylo Lobachev, Direktor des Instituts für Künstliche Intelligenz und Robotik und Prof. Viktoriia Kryvda, Leiterin des Doctoral Departments der OPNU folgten der Einladung der Fakultät für Informatik der THA und besuchten im No...

mehr ...
 

futuRETRO 2024

04.09.2024

Die futuRETRO 2024 war ein voller Erfolg! An der Technischen Hochschule Augsburg kamen am 27. und 28. Juli viele begeisterte Besucher zusammen, um sich mit anderen Interessierten im Umfeld von klassischen Computern der 1970er- bis 2000er-Jahre auszutauschen.

mehr ...
 

THA setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an Studierende der THA

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...

2023

 
Zeige 3-4 von 14 Einträgen.
 

Studiengang Systems Engineering startet zum achten Mal

29.09.2023

Der Studiengang Systems Engineering (B. Eng.) im Projekt Digital und Regional startet zu Beginn des Wintersemesters 2023/2024 wieder mit erfreulichen Bewerberzahlen. Am Freitag, 29. September, wurden die Erstsemester-Studierenden von den Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft sowie der Hochsc...

mehr ...
 

Jan Rothenbacher besucht das Hochschulzentrum Memmingen

18.09.2023

Memmingen

Auf Einladung der drei schwäbischen Hochschulen Kempten, Augsburg und Neu-Ulm, besuchte Jan Rothenbacher, Oberbürgermeister der Stadt Memmingen, am Montag, 18. September 2023, das Hochschulzentrum Memmingen. Er lernte bei seinem Besuch die Räumlic...

mehr ...

2022

 
Zeige 3-4 von 7 Einträgen.
 

Hochschulprojekt: Augsburger Studierende bauen Internet-Zugang über Glasfaser auf

03.08.2022

Im Rahmen eines Hochschulprojektes bauen Studierende der Hochschule Augsburg einen funktionsfähigen Netzzugang über Glasfaser auf. Kooperationspartner sind der führende bayerische Glasfaseranbieter M-net und das Self-Service Unternehmen Conntac.

mehr ...
 

Prof. Zimmermann übergibt Gründerpokal

21.07.2022

Ein bunter Abend mit vielfältigen Beiträgen der Schulgemeinschaft Jakob-Fugger-Gymnasium

Am Donnerstag, den 21.07.22, fand in diesem Schuljahr ein Fugger-Forum zum 500-jährigen Jubiläum der Fuggerei statt. An den Projekttagen in der Vorwoche bereiteten Klassen von der fünften bis zur elften Jahr...

mehr ...

2021

 
Zeige 3-4 von 8 Einträgen.
 

Erster Digital und Regional-Bachelorand in den USA

16.11.2021

Jonas Reinker schreibt als erster Student im Studienmodell Digital und Regional seine Bachelorarbeit im Teilzeitstudiengang Systems Engineering im Ausland. Hier ein kurzer Bericht über seinen Aufenthalt in der USA.

mehr ...
 

RETROpulsiv 15.0.7

16.11.2021

Die RETROpulsiv 15.0.7 fand am 13.11.21 erneut online statt!
von Herwig Solf und Thorsten Schöler

Aufgrund der weiterhin angespannten Corona-Situation in Mitteleuropa öffnete die Herbst-RETROpulsiv 15.0.7 am 13.11.2021 folgerichtig wieder als Bewegtbildschaltung ihre Türen. Auch diese Mal gab es,...

mehr ...

2020

 
Zeige 3-3 von 3 Einträgen.
 

Projekt SMILe gewinnt Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis der Kaiserwerther Diakonie

25.05.2020

Augsburg/Düsseldorf

Das Projekt SMILe ist von der Kaiserwerther Diakonie/Düsseldorf mit der Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis ausgezeichnet worden. Ziel des gemeinsamen Forschungsprojektes der Universitätsklink Freiburg, der Universität Basel und ...

mehr ...

2019

 
Zeige 3-4 von 8 Einträgen.
 

Ampel-Pilot

27.07.2017

Ampeln ohne Blindensignal können für Sehbehinderte schnell zu unüberwindbaren Hindernissen werden. Informatik-Studenten der Hochschule Augsburg wollen hier Abhilfe schaffen.

Unter der Leitung von Dr. Torsten Straßer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Augenheilkunde in Tübi...

mehr ...
 

Kick Off

27.07.2017

Am 18. Juli 2017 begrüßten Prof. Dr. Peter Rösch, Ansprechpartner für das Duale Studium an der Fakultät für Informatik, und Thomas Schauer, Geschäftsführer des I.C.S. e.V., sechs Studierende im dualen I.C.S. Modell. Bei der Kick-Off Veranstaltung an der Fakultät gratulierten sie ihnen ganz offizi...

mehr ...
Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.