Seitenpfad:

Nachrichtenarchiv der Fakultät für Informatik

2024

 
Zeige 1-5 von 5 Einträgen.
 

Exkursion zur Firma BMK Group GmbH & Co. KG

13.12.2024

Eine sehr informative Exkursion zur Firma BMK Group GmbH & Co. KG unternahmen Prof. Dr. Gundolf Kiefer und Michael Schäferling mit Studierenden der Studiengänge Technische Informatik, WirtschaftsinformatikMechatronik und Elektrotechnik.

BMK steht für die professionelle Entwicklung, Fertigung u...

mehr ...
 

Besuch der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (OPNU) an der THA

28.11.2024

Zwei Vertreter:innen unserer ukrainischen Partneruniversität, Prof. Mykhaylo Lobachev, Direktor des Instituts für Künstliche Intelligenz und Robotik und Prof. Viktoriia Kryvda, Leiterin des Doctoral Departments der OPNU folgten der Einladung der Fakultät für Informatik der THA und besuchten im No...

mehr ...
 

futuRETRO 2024

04.09.2024

Die futuRETRO 2024 war ein voller Erfolg! An der Technischen Hochschule Augsburg kamen am 27. und 28. Juli viele begeisterte Besucher zusammen, um sich mit anderen Interessierten im Umfeld von klassischen Computern der 1970er- bis 2000er-Jahre auszutauschen.

mehr ...
 

THA setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an Studierende der THA

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...

2023

 
Zeige 7-8 von 14 Einträgen.
 

Kooperationsprojekt THA-HEKUMA

28.06.2023

Nach einem ersten erfolgreichen Projekt im Jahr 2020 werden HEKUMA und die Technische Hochschule Augsburg (THA) nun erneut eine projektbezogene Zusammenarbeit starten. Ziel der Kooperation ist dieses Mal die Untersuchung der Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz für die Optimierun...

mehr ...
 

Junge Gäste: Jakob Fugger Gymnasium

21.06.2023

Hochschule Augsburg, Fakultät Informatik

Die Schüler:innen des Jakob Fugger Gymnasiums haben kürzlich ihre unternehmerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und den Gründergeist entdeckt. Im Rahmen der Projektarbeit entwickelten die 9. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges ...

mehr ...

2022

 
Zeige 7-7 von 7 Einträgen.
 

Fakultät für Informatik @ Projekt Startup, Jakob Fugger Gymnasium

17.01.2022

Wie in den vergangenen Jahren unterstützen die Fakultät für Informatik und das HSA_funkenwerk auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler des Jakob-Fugger-Gymnasiums Augsburg in ihrem Projekt "Start-Up."

Dieses Jahr entwickeln einmalig die 9. und 10. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zw...

mehr ...

2021

 
Zeige 7-8 von 8 Einträgen.
 

Hochschule Augsburg startet neuen Bachelor-Studiengang International Information Systems

26.02.2021

Zum Wintersemester 2021/22 startet an der Fakultät für Informatik der Hochschule Augsburg der neue Studiengang International Information Systems (Internationale Wirtschaftsinformatik) B.Sc. Ziel des Angebots ist es, Studierende zu internationalen IT-Spezialisten für Informationssysteme auszubilde...

mehr ...
 

Kooperative internationale Promotion

19.02.2021

Augsburg/Odessa

Matthias Kolonko führte seine Promotion im Rahmen der Kooperation zwischen der Fakultät für Informatik der Hochschule Augsburg und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (ONPU) durch. In seiner Arbeit beschäftigte sich Kolonko mit der I...

mehr ...

2020

 
Zeige 3-3 von 3 Einträgen.
 

Projekt SMILe gewinnt Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis der Kaiserwerther Diakonie

25.05.2020

Augsburg/Düsseldorf

Das Projekt SMILe ist von der Kaiserwerther Diakonie/Düsseldorf mit der Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis ausgezeichnet worden. Ziel des gemeinsamen Forschungsprojektes der Universitätsklink Freiburg, der Universität Basel und ...

mehr ...

2019

 
Zeige 7-8 von 8 Einträgen.
 

Hochschule erhält Innovationslabor

30.03.2017

Agiles Prototyping in der Softwareentwicklung wird noch tiefer an der Hochschule Augsburg in Forschung und Lehre verankert durch die Einrichtung eines „Innovationslabors für Studierende“ (HSAInnoLab). Der Freistaat Bayern unterstützt dieses Vorhaben mit rund 220.000 Euro für zwei Jahre. Die Hochs...

mehr ...
 

Exkursion zur Firma baramundi software AG

14.03.2017

Eine Gruppe Studierender der Fakultät für Informatik besuchte die Augsburger Firma baramundi software AG.

mehr ...
Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.