International Alumni Hub

Bist du internationaler Studierender und kurz vor dem Abschluss? Oder internationaler Absolventin und fragst dich, wie es jetzt weitergeht? Du bist nicht allein – und wir sind für dich da!
Viele internationale Absolvent*innen haben es schwer, in den deutschen Arbeitsmarkt einzusteigen. Vielleicht bist du unsicher bei Visafragen, brauchst Unterstützung bei Bewerbungen oder möchtest dein Deutsch verbessern. Gleichzeitig suchen Arbeitgeber genau nach Talenten wie dir – haben aber oft nicht die passenden Mittel, um dich optimal einzugliedern.
🎯 Für wen ist das gedacht?
Internationale Studierendein den letzten Semestern
Internationale Alumni, die sich beruflich weiterentwickeln möchten
Arbeitgeber, die vielfältige und qualifizierte Fachkräfte suchen
Die Herausforderung
Ähnlich wie beim Brückenmodul „Praxissemester“ finden viele internationale Studierende nach dem Abschluss keine passende Stelle.
Oft wissen sie nicht, wie die Hochschule sie weiterhin unterstützen kann und verpassen dadurch wertvolle Angebote.
Gleichzeitig suchen Unternehmen Fachkräfte, doch die Integration internationaler Absolvent*innen ist häufig schwierig:
zu wenige personelle Ressourcen
geringes Wissen im Aufenthaltsrecht
fehlende interkulturelle Kompetenz für individuelle Betreuung
Konkrete Bedarf
- Internationale Alumni merken oft erst nach dem Abschluss, dass ihre Deutschkenntnisse nicht ausreichen oder dass ihr Arbeitgeber zusätzliche Qualifikationen erwartet.
- Dabei haben Alumni enormes Potenzial für die Hochschule – zum Beispiel als Vorbilder für zukünftige MINT‑Studierende oder Promovierende.
- Darum möchte die Hochschule ein nachhaltiges Alumni‑Netzwerk aufbauen und gemeinsam mit Arbeitgebern ein Qualifizierungsprogramm entwickeln.
Lösung
Wir entwickeln ein Unterstützungssystem, das internationale Absolvent*innen erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert:
Qualifizierungsangebote wie spezielle Sprachkurse für Alumni
Beratung & Bewerbungstrainings in der Abschlussphase
(z. B. mit dem Berufsbildungszentrum Augsburg Schwaben)Hilfe bei Aufenthalts‑ und Finanzfragen
Koordinationsstelle für Arbeitgeber zu Integration und Rechtsthemen
Infos zu Weiterbildungen an der Hochschule (z. B. Promotion)
Zusätzliche Vorteile
Indem wir mit unseren internationalen Alumni in Kontakt bleiben, schaffen wir ein starkes Netzwerk mit Mehrwert für alle:
Mentoring-Programme, in denen Alumni die nächste Generation inspirieren
Direkte Kontakte zu Arbeitgebern, die internationale Talente schätzen
Gezielte Unterstützung für Studierende und Alumni beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt