
Du bist im fortgeschrittenen Studium und möchtest praktische Erfahrungen sammeln, die dich optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereiten? Oder bist du Arbeitgeber*in und suchst engagierte Nachwuchskräfte mit frischem Know-how? Dann bist du hier genau richtig!
Über praktische Erfahrungen
Als Hochschule für angewandte Wissenschaften legen wir großen Wert darauf, Studierende praxisnah und zukunftsorientiert auszubilden. Besonders in den höheren Semestern bieten unsere Fakultäten spannende Praxisprojekte an – vor allem im MINT-Bereich.
Diese Projekte haben oft einen forschungsorientierten Charakter und finden in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen statt. Sie bieten eine tolle Gelegenheit, deine Fähigkeiten unter realen Bedingungen zu beweisen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Doch es gibt Herausforderungen:
Viele Projekte benötigen engagierte Studierende, doch oft ist die Teilnahme gering – zum Beispiel wegen Sprachbarrieren oder fehlender individueller Unterstützung.
Bis Ende 2022 konnten wir dank der Förderung der Initiative „Innovative Hochschule“ viele regionale Service-Learning-Projekte unterstützen. Ohne diese Förderung musste die Hochschule ihre Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft neu ausrichten, wodurch einige dieser Projekte verloren gingen – obwohl sie für die Gewinnung internationaler Talente sehr wichtig sind.
Wie wir unterstützen
Wir helfen den Fakultäten, Industrie- und regionale Service-Learning-Projekte besser zu organisieren und ausländische Studierende aktiv einzubinden. Unsere Unterstützung umfasst:
- Bereitstellung von kleinen Projektförderungen für beispielsweise Gestaltungs- und Druckkosten bei regionalen Service-Learning-Projekten
- Entwicklung von Unterstützungsangeboten für ausländische Studierende, um ihre Teilnahme an diesen Projekten zu erleichtern (wie Orientierungsberatung, Coachings und Sprachkurse)
- Begleitung und Beratung bei der Umsetzung dieser Projekte
- Beratung hinsichtlich weiterer Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. HAW.International, Stibet)
Deine Vorteile
Praktische Projekte verbessern nicht nur deinen Lebenslauf, sondern geben dir auch die Möglichkeit, dich im echten Arbeitsumfeld zu beweisen, dein Netzwerk zu erweitern und selbstbewusst in deine berufliche Zukunft zu starten.