Zeige 26-30 von 49 Einträgen.
 

Digitale Transformation vorantreiben: großes Forschungsprojekt mit Unternehmen aus der Region gestartet

28.06.2018

„NetDISC“ – so lautet der Name eines großen Forschungsprojekts unter Federführung der Hochschule Augsburg, das gestern seinen Auftakt feierte. Das Projekt setzt sich mit der Digitalisierung von Wertschöpfungs- und Produktionsprozessen in Unternehmen auseinander. Es wird für vier Jahre vom Bayeris...

mehr ...
 

Große Kunstaktion

22.06.2018

Es ist 50 Meter lang und zeigt innovative Zukunftsthemen der Hochschule Augsburg - das Graffiti, das an der Außenmauer der ehemaligen JVA Hochfeld entsteht. Sprayer des Augsburger Graffiti-Vereins Die Bunten arbeiten gemeinsam an dem Großkunstwerk.

mehr ...
 

Produktionsdaten sammeln, intelligent auswerten und für innovative Geschäftsmodelle nutzen

13.06.2018

Die Digitalisierung krempelt ganze Geschäftsfelder um, auch die mittelständische produzierende Industrie kann da nicht abseitsstehen. „Internet of Things“ und „Big Data“ sind die Stichworte der Stunde. Doch wie lassen sich Produktionsdaten sammeln und intelligent auswerten? Und welchen Nutzen kön...

mehr ...
 

Brückenqualifizierung für Ingenieurinnen und Ingenieure startet als Intensivdurchgang

12.06.2018

Gut ausgebildete Akademikerinnen und Akademiker mit ausländischen Abschlüssen haben es nach wie vor häufig schwer auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Trotz Hochschulstudium im Heimatland, gestaltet sich die Suche nach einem entsprechenden Arbeitsplatz oft schwierig. Für Personen aus dem ingenieurwiss...

mehr ...
 

Elektrorennwagen der Hochschule Augsburg sind mit ausgefeilter Technik startklar

11.06.2018

Über acht Monate hinweg haben Studierende der Hochschule Augsburg im interdisziplinären Formula Student-Projekt „Starkstrom“ an ihren Elektrorennwagen gearbeitet. Beim traditionellen Rollout auf dem Campus am Brunnenlech am vergangenen Freitag stellten die Studierenden zwei Fahrzeuge vor, die nun...

mehr ...