
Seitenpfad:Meldungen und Pressemitteilungen
Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation
Zeige 1-3 von 274 Einträgen.
24.11.2023
In den Hochschulrat, das höchste Gremium der Technischen Hochschule Augsburg, wurden durch das Bayerische Wissenschaftsministerium kürzlich drei neue Mitglieder bestellt: Regina Weinmann, Partnerin bei PRIMEPULSE SE, Kommunikationsberaterin Kristina Faßler und Markus Mayer, Vorsitzender des Vorst...
mehr ...
14.11.2023
Hinter StarkStrom Augsburg e.V., dem Formula-Student-Team der Technischen Hochschule Augsburg, liegt eine weitere erfolgreiche Saison. Mit dem neuen Rennwagen „Roter Kobold“ nahmen die Studierenden an drei Formula-Student-Events teil und erzielten hervorragende Ergebnisse. Mit vielen Plänen und v...
mehr ...
07.11.2023
Im Rahmen einer Feierstunde bekamen am 27. Oktober 41 Studierende der Technischen Hochschule Augsburg (THA) in der Eventlocation Westhouse ihre Stipendienurkunden überreicht.
mehr ... Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk
Zeige 1-3 von 28 Einträgen.
27.10.2023
Augsburg
„Die Luftfahrtindustrie steht vor ihrem größten Umbruch seit Einführung der Strahltriebwerke. An der Technischen Hochschule Augsburg forschen wir an innovativen Lösungen für elektrische Antriebssysteme auf Basis von Wasserstoff und KI, damit das F...
mehr ...
28.09.2023
Technische Hochschule Augsburg
Der neu gegründete Praxisbeirat des KI-Produktionsnetzwerks der Technischen Hochschule Augsburg (THA) traf sich am 19. September zum ersten Mal mit KI-Forschenden der Hochschule. Mitglieder im Praxisbeirat sind Vertreter:innen von regionalen Unter...
mehr ...
27.09.2023
Recycling Atelier Augsburg
Mitte September fand das dritte Partnertreffen im Recycling Atelier der Technische Hochschule Augsburg (THA) und des ITA Augsburg statt. 26 Teilnehmende aus elf Firmen und zwei externen Forschungsinstituten sowie aus einem Verband blickten auf die...
mehr ... Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg
Zeige 1-3 von 7 Einträgen.
14.11.2023
Penzing/Augsburg
Im Rahmen der Fachtagung „Autonomes Fahren im ländlichen Raum“, die am 14.11.2023 im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing auf Einladung von „Bayern Innovativ“, dem Innovationsnetzwerk des Freistaates Bayern stafffand, gaben der ADAC e.V. gemeinsa...
mehr ...
16.10.2023
Berlin/Augsburg
Nachhaltig, individuell und autonom – das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert im Projekt NeMo.bil die Entwicklung und Erprobung eines Mobilitätssystems mit kooperierenden Fahrzeugen für einen „individualisierten öff...
mehr ...
21.09.2023
Augsburg
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt auf verschiedenen Ebenen. In der Industrie, im Handwerk und auch im Journalismus wird KI Augsburgs Zukunft maßgeblich mitbestimmen. Zum Zukunftsthema KI hatte am 21.09.2023 Oberbürgermeisterin Eva ...
mehr ... Pressemitteilung der Förderstiftung Hochschule Augsburg
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
01.04.2022
Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer
Zeige 1-3 von 94 Einträgen.
23.12.2022
Zum 31.12.2022 endet die Projektlaufzeit der ersten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule” (2018 bis 2022). Zeit für HSA_transfer – die Agentur für kooperative Hochschulprojekte der Hochschule Augsburg Bilanz zu ziehen.
„Wir haben die fünfjährige Chance der Bund-Länder-In...
mehr ...
20.12.2022
Augsburg
Die Publikation ist als Umsetzungsleitfaden für Transferaktivitäten konzipiert. Sie steht allen Hochschulen und Transferinteressierten als Blaupause zur Verfügung. Dokumentiert sind darin Best Practices, Transfererfahrungen und -expertisen der Tra...
mehr ...
15.12.2022
Augsburg
In dem HSA_transfer | Film: „Innovative Hochschule Augsburg” kommen ausgewählte Transferpartner:innen der Hochschule zu Wort. Entstanden ist ein Resümee über zentrale Meilensteine von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte de...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen
Zeige 1-3 von 168 Einträgen.
23.11.2023
Am 13. November fand im Rahmen des studentischen Projektes „Wasser“ von Prof. Hilliges im 7. Semester des Studiengangs Bauingenieurwesen eine Exkursion zur Zentralkläranlage Ingolstadt statt. Trotz des regnerischen Wetters konnten die Studierenden dank einer professionellen Führung tiefe Einblick...
mehr ...
13.11.2023
Mit der Veranstaltungsreihe Holzbau Kompakt bietet das Netzwerk Holzbau seit über zehn Jahren jedes Jahr eine praxisorientierte Qualifizierung für Bauingenieurinnen, Zimmerer und Architektinnen. Renommierte nationale und internationale Referierende gehen dabei auf technische Fragen ein und stelle...
mehr ...
09.11.2023
Deutschland steigt aus der Kohle aus. Bis 2038 werden die letzten Abbauflächen für Braunkohle in Deutschland aufgegeben. Doch was soll mit den riesigen Flächen und Gruben passieren, die nach Jahrzehnten des Tagebaus zurückbleiben? Welche Perspektiven haben die in der Montanindustrie Beschäftigten...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik
Zeige 1-3 von 11 Einträgen.
23.11.2023
Fakultät für Elektrotechnik
„Grundlagenvorlesung zur Lithium-Ionen-Batterieproduktion“ war der Titel von Professor Rüdiger Daubs Gastvortrag, der am Mittwoch, den 15. November 2023 an der Fakultät für Elektrotechnik stattfand.
mehr ...
22.11.2023
Fakultät für Elektrotechnik
Am 14. und 21. November besuchten Schüler:innen der Fachoberschule (FOS) in Augsburg die Fakultät für Elektrotechnik und konnten spannende Einblicke in Studiengänge und Projekte der Fakultät gewinnen.
mehr ...
13.11.2023
Fakultät für Elektrotechnik
Am 10. November 2023 empfing Professor Friedrich Beckmann ehemalige Studierende an der Fakultät für Elektrotechnik.
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung
Zeige 1-3 von 103 Einträgen.
24.11.2023
München
Am Donnerstag, 16. November 2023, zeichnete die Bayernwerk AG (Bayernwerk) Josefa Rackl als eine von insgesamt 33 Absolvent:innen und Doktorand:innen bayerischer Hochschulen, Universitäten und Kunsthochschulen mit dem Kulturpreis Bayern in der Spa...
mehr ...
20.10.2023
Augsburg/Berlin
Die Technische Hochschule Augsburg (THA) belegt im Hochschul-Kreativindex 2023 deutschlandweit einen hervorragenden zweiten Platz. Mit 107 Punkte liegt die THA nur ganz knapp hinter der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und hat sich dami...
mehr ...
16.10.2023
Großer Erfolg für die Technische Hochschule Augsburg: Beim Wettbewerb „Was ist gut 2023“ des Deutschen Design Clubs (DCC) gab es gleich vier Auszeichnungen für Projekte von Studierenden der Fakultät für Gestaltung. Die Arbeiten beschäftigen sich mit vielfältigen Themen – Ernährungswende, Sexualit...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik
Zeige 1-3 von 10 Einträgen.
29.09.2023
Der Studiengang Systems Engineering (B. Eng.) im Projekt Digital und Regional startet zu Beginn des Wintersemesters 2023/2024 wieder mit erfreulichen Bewerberzahlen. Am Freitag, 29. September, wurden die Erstsemester-Studierenden von den Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft sowie der Hochsc...
mehr ...
18.09.2023
Memmingen
Auf Einladung der drei schwäbischen Hochschulen Kempten, Augsburg und Neu-Ulm, besuchte Jan Rothenbacher, Oberbürgermeister der Stadt Memmingen, am Montag, 18. September 2023, das Hochschulzentrum Memmingen. Er lernte bei seinem Besuch die Räumlic...
mehr ...
19.07.2023
Dr. Arne Mayer ist Inhaber der Professur für Digital Business an der Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Die Professur gehört zum Bachelorstudiengang International Information Systems, der 2021 mit Unterstützung der Hightech Agenda Bayern und im Rahmen des Zukunftsp...
mehr ... Pressemitteilungen der Initiative HSA_funkenwerk
Zeige 1-3 von 80 Einträgen.
10.11.2023
Am Messezentrum 5, 86199 Augsburg
Die Firmenkontaktmesse Pyramid der Hochschule Augsburg wird am Mittwoch, 08. Mai 2024 auf dem Messegelände der Stadt Augsburg stattfinden.
Unterstützt durch das Referat Existenzgründung | Funkenwerk wird es wieder eine Start-up Area auf der Messe...
mehr ...
10.11.2023
Der Innovationspreis Bayern wurde im Jahr 2012 als gemeinsame Initiative des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags sowie der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern ins Leben gerufen und wird in zweijährigem Rhythmus verliehen.
mehr ...
02.11.2023
In unserer Video-Reihe Funkgespräch sprechen wir mit unseren (angehenden) Start-up Teams der Hochschule über ihre Erfahrungen als junge Gründer:innen, Meilensteine und ihre Tipps an alle, die ihre eigenen Ideen zum Zünden bringen wollen.
In unserer elften Folge stellen sich Patricia Urbas und D...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe HSANet
Zeige 1-3 von 5 Einträgen.
24.03.2017
Die Internet Engineering Task Force (IETF) standardisiert die Protokolle des Internets, wie zum Beispiel das bekannte HTTP, DNS oder IP. Prof. Rolf Winter von der Forschungsgruppe HSA_net der Hochschule Augsburg arbeitet schon seit über zehn Jahren aktiv bei der IETF mit und hat schon mehrere Dok...
mehr ...
23.03.2017
Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, hat am 21. März auf der CeBIT in Hannover die Preisträgerinnen und Preisträger der Runde 1/2016 des "Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen" ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehört auch Conntac, eine Ausgründung aus der Forschung...
mehr ...
22.12.2016
Berlin
Im April 2013 ist Michael an die Hochschule gekommen und wurde Doktorand bei uns in der Netzwerkgruppe. Das Forschungsprojekt für das Michael eingestellt wurde, wurde schon Ende 2015 abgeschlossen. Er blieb, arbeitete an seiner Dissertation, gründ...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Zeige 1-3 von 203 Einträgen.
15.11.2023
Die Steinbacher-Consult Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG in Neusäß ist neuer Praxispartner der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik im Dualen Studium. Studierende aus dem Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik haben seit November die Möglichkeit ein „Studium mit vertiefter Praxis“ be...
mehr ...
31.10.2023
Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stand das Reallabor zur Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung der Studiengänge Soziale Arbeit, Maschinenbau sowie Umwelt- und Verfahrenstechnik. Dabei zeigt sich wieder einmal, dass sich Reallabore hervorragend eignen, um innovative Bottom-Up-Strategien z...
mehr ... 30.10.2023
Bereits im vergangenen Semester wurden Lea Schwenzer und Maximilian Müller als neue studentische Fakultätsräte:innen gewählt. Zu Beginn des Semesters haben sie das Amt nun inne und haben sich bereits in mehreren Sitzungen des Fakultätsrats eingebracht.
mehr ...Pressemitteilungen aus der Fakultät für Wirtschaft
Zeige 1-3 von 90 Einträgen.
10.11.2023
Fakultät für Wirtschaft
Im Rahmen der Vertiefung Entrepreneurship, Innovations- & Technologie-Management (EITM) von Prof. Labbé werden Alejandro Carreño und Johannes Kellner am 10. November einen spannenden Workshop durchführen. Das Thema: “PitchPerfect”.
mehr ...
09.11.2023
Sie stehen für Themen, die die THA besonders bewegen: Prof. Dr. Sabine Joeris, Studiengangsleiterin des neuen Master Nachhaltigkeitsmanagement und Beauftragte für nachhaltige Entwicklung, schafft in ihren Seminaren und Projekten ein globales Bewusstsein für Umwelt und zukunftstaugliche Ökonomie. ...
mehr ...
02.11.2023
Mit dem Sommersemester 2024 startet an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) der neue Masterstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement. Vom 15. November bis zum 15. Dezember können sich Studieninteressierte erstmalig dafür bewerben. Am Freitag, 10. November, um 15 Uhr, findet online eine Informati...
mehr ... Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (HSA_ifh)
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
11.02.2019
Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...
mehr ... Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries
Zeige 1-3 von 63 Einträgen.
27.10.2023
Nördlingen
Am 27.10.2023 trafen sich 10 Mitarbeiter:innen der opdi-tex GmbH Eresing, der Technologie Centrum Westbayern GmbH Nördlingen und des TTZ Nördlingen der Technischen Hochschule Augsburg zum Quartalstreffen des Forschungsprojekts round&fast in Nördli...
mehr ...
17.10.2023
Nördlingen
Am 17. Oktober 2023 diskutierten 18 Teilnehmende regionaler und internationaler Unternehmen sowie Vertreter anderer Institutionen am TTZ Nördlingen aus verschiedenen Perspektiven über die zahlreichen Möglichkeiten, die das Industrial Internet of T...
mehr ...
12.09.2023
Nördlingen
Am 12.09.2023 trafen sich Mitarbeiter:innen der BMK professional electronics GmbH und des TTZ Nördlingen der Hochschule Augsburg zum Quartalstreffen des Forschungsprojekts „Modellbasierte autonome Prozessplanung für Funktionstests in der Elektron...
mehr ...