Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot
Dornbirn/Österreich
Das Transfer- und Studierendenprojekt Architektur. Im Kreis. der Technischen Hochschule Augsburg und des Staatlichen Bauamts Augsburg ist Teil der ...
mehr ...Das Transfer- und Studierendenprojekt Architektur. Im Kreis. der Technischen Hochschule Augsburg und des Staatlichen Bauamts Augsburg ist Teil der ...
mehr ...Wir freuen uns Sie im Studiengang begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, das Programm der Einführungstage wahrzunehmen!
mehr ...Herzlich willkommen an unserer Hochschule! Wir begrüßen Sie ganz herzlich zu unserem Erstsemestertag für alle Studienanfänger:innen in den Bachelor...
mehr ...Wir freuen uns, Sie am 4. Oktober bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen am nächsten Tag bei der Orientierungsmesse einen Überblick über alles Wichti...
mehr ...Die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik veranstaltet für alle Studierenden in den Masterstudiengängen eine Studieneingangswoche vom 04....
mehr ...Wir heißen Sie am 4. Oktober 2023 herzlich an Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik willkommen.
mehr ...Neuer Lebensabschnitt, neue Menschen, neue Stadt: Komm vorbei und starte gemeinsam mit deinen Kommilitonen und Kommilitoninnen in dein erstes Semes...
mehr ...Agustin Dieste, Enkel des berühmten Baumeisters Eladio Dieste, hält zum Semesterstart einen Vortrag über das Werk seines Großvaters und auch über s...
mehr ...Nach der Hackerkiste ist vor der Hackerkiste. Die Hackerkiste bietet eine spannende Mischung aus Konferenz & Barcamp & Hackathon zu den Themen Web,...
mehr ...Die Beratung ist eine super Gelegenheit, m...
Das Rennteam der Technischen Hochschule Augsburg veranstaltet am Dienstag, 10. Oktober, um 17.30 Uhr, einen Infoabend. Wer StarkStrom Augsburg kenn...
mehr ...Wir bauen weil wir bauen müssen. Wir bauen viel und wir werden noch viel mehr bauen. Zu viel? Prof. Jürgen Huber gibt in seiner Lunch Lecture Einbl...
mehr ...Auch in diesem Semester bietet Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Stefan Murza die offene Sprechstunde für alle Studierenden der Fakultät Maschinenbau und...
mehr ...Die Beratung ist eine super Gelegenheit, m...
Die Fakultät für Elektrotechnik öffnet ihre Labore im E-Bau für alle Erstsemester und Startfenster-Studierenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderl...
mehr ...Markus Scherer (* 1962 in Wien) absolvierte Architekturstudium an der TU Wien und IUAV in Venedig. 1990 erlangte er sein Diplom unter Vittorio Greg...
mehr ...Sicherheit soll keine Last für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens sein, ist aber ein relevanter Faktor für den Erfolg. Unternehmen brauchen ...
mehr ...Das TTZ Flexible Automation der Technischen Hochschule Augsburg lädt Sie herzlich ein zum 5. Anwenderforum „IIoT - use cases für die Industrie“ am ...
mehr ...Vom E2D-Ingenieur zur Promotion im Bereich der Grundriss- und Datenanalyse? In seinem Vortrag gewährt Andreas Mack Einblicke in seinen Werdegang un...
mehr ...Wie bauen wir klimagerecht und ressourcenschonend? Integrale Entwurfsprojekte und Themen sind erneut Inhalt mehrerer öffentlicher Veranstaltungen d...
mehr ...Sie sind im Startfenster und möchten gerne Veranstaltungen der Bachelorstudiengänge Maschinenbau oder Umwelt-und Verfahrenstechnik besuchen, wissen...
mehr ...This Lunch Lecture´s speaker is Dustin Albright, Associate Professor and Assistant Director at School of Architecture, Clemson University.
His prese...
Holen Sie sich etwas zu essen und machen Sie eine produktive Pause, bei der Sie sich über Auslandsaufenthalte während des Studiums informieren.
Be...
mehr ...Für Beschäftigte der Hochschule Augsburg findet im Wintersemester 2023/24 wieder ein Yoga-Kurs (Hatha Yoga) an insgesamt acht Donnerstagen vom 19.1...
mehr ...bergmeisterwolf entstand aus der Begegnung von Gerd Bergmeister (Brixen, 1969) und Michaela Wolf (Meran, 1979). Das Studio in Brixen und Rosenheim ...
mehr ...Der Gebäude- und Bausektor ist global für 38 % der CO2 Emissionen verantwortlich. Der von Architekturstudierenden organisierte Vortragsabend soll n...
mehr ...Unser 3-wöchiges Teammeeting steht wieder an. Hier besprechen wir die aktuellen Themen, Veranstaltungen und Aufgaben der verschiedenen Referate. Zu...
mehr ...Auch nächstes Jahr wird wieder die Firmenkontaktmesse PYRAMID unter dem Motto „Mit Wissen und Praxis zum Erfolg“ stattfinden. Das Event ist für Mit...
mehr ...Im Rahmen des Projektes HSA_sustaIN bietet das International Office in Kooperation mit den Zentrum für Sprachen und interkulturelle Kommunikation (...
mehr ...Coffee Lectures in der Bibliothek – Was ist Open Access? Wie trägt Open Access zu einer gerechteren Welt bei?
Kommt auf einen Kaffee vorbei!
mehr ...Am 24.10.2023 tagt im Quartier „Am Papierbach” der Regionalausschuss Landsberg der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern. Auf dem...
mehr ...Studierende "Energie Effizienz Design - E2D" (Master) laden herzlich ein zur Präsentation ihrer Masterarbeiten.
Das Rennteam der Technischen Hochschule Augsburg veranstaltet am Dienstag, 24. Oktober, um 17.30 Uhr, einen Infoabend. Wer StarkStrom Augsburg kenn...
mehr ...Im Seminar "Informationssicherheitsrisikomanagement in Geschäftsprozessen und -projekten" lernen Sie die wichtigsten Prozesse zum Betrieb eines Inf...
mehr ...Wasserstoff zählt zu den Energieträgern der Zukunft. An der Technischen Hochschule Augsburg (THA) wird im KI-Produktionsnetzwerk und von der Forsch...
mehr ...Die ConS...
mehr ...Im Wintersemester 2023/24 wird für Hochschulbeschäftigte das Angebot „Bewegte Pause“ angeboten. Der Kurs findet mittwochs vom 25.10.2023 bis 20.12....
mehr ...Die ehemalige E2D-Masterstudentin Linda Mayr spricht über die Gründung ihres Startups Planstack und darüber, was ihr Unternehmen von anderen digita...
mehr ...Coffee Lectures in der Bibliothek – Was sind Predatory Journals, die Schädlinge der wissenschaftlichen Welt?
Kommt auf einen Kaffee vorbei!
mehr ...Das Fachseminar "Interkulturelle Kompetenz im industriellen Kontext" zielt auf eine Sensibilisierung und Eliminierung von Problemen ab, die im (ind...
mehr ...Holen Sie sich etwas zu essen und machen Sie eine produktive Pause, bei der Sie sich über Auslandsaufenthalte während des Studiums informieren.
Be...
mehr ...Coffee Lectures in der Bibliothek – Was sind Persistente Identifier? Warum sind sie nachhaltig?
Kommt auf einen Kaffee vorbei!
mehr ...Als fester Bestandteil des Semesters geht das Funkenwerk Community Meetup wieder in die nächste Runde:
Das Meetup am Donnerstag den 26.10.2023 hat...
mehr ...Am 26.10.2023 wird zum dritten Mal der Funkenwerk Award verliehen.
Der Funkenwerk Award ist ein freier Ideenwettbewerb, an dem Studierende, Mitar...
mehr ...Die Geschwister David und Verena Messner gründeten Messner Architects 2013 in Kolbenstein. Sie verfolgt einen zeitgenössischen Ansatz für jede Art ...
mehr ...Die Technische Hochschule Augsburg ist auf der AIRTEC 2023, der internationalen und europaweit führenden Messe und Konferenz für die Luft- und Raum...
mehr ...In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen gekonnt darstellen, wie Sie MS Word geschickt einsetzen und verschiede We...
mehr ...Studienkosten von der Steuer abzusetzen? Ab wann sind im Nebenjob oder Freelancer Steuern zu zahlen, was ist steuerfrei, was kann ich absetzen und ...
mehr ...„Wasser weg vom Bau?“ – Gewissheiten des Konstruierens von Dächern sind in der Klimafolgenanpassung neu zu überdenken. Für die wassersensible Stadt...
mehr ...