Fachseminar: Industrielles Risikomanagement
Technische Hochschule Augsburg
Das Seminar "Industrielles Risikomanagement" besteht aus zwei Teilen. Im 1. Teil (Technik) werden Teilnehmenden notwendiges Wissen und Fähigkeiten ...
mehr ...Das Seminar "Industrielles Risikomanagement" besteht aus zwei Teilen. Im 1. Teil (Technik) werden Teilnehmenden notwendiges Wissen und Fähigkeiten ...
mehr ...Die SKOPOS GROUP ist eine Unternehmensgruppe, die Unternehmen umfassend in allen Belangen der Unternehmens-Steuerung durch Daten, Analysen und Bera...
mehr ...Seminar für Mitarbeitende der THA:
Professionelle Kundenkommunikation
Gesprächstechniken, die Studierende, Mitarbeitende und Vorgesetzte binden
Auch im Wintersemester 2024/25 werden unsere Studierendenteams wieder spannende Projekte im Rahmen der Projekttag-Austellung präsentieren.
mehr ...Am Projekttag Informatik präsentieren Studierende der Bachelor-Studiengänge Technische Informatik, Informatik und Wirtschaftsinformatik, sowie der ...
mehr ...Masseur Oliver Gottschalk kommt auch im Januar wieder zur Mobilen Massage an die Hochschule.
mehr ...Holen Sie sich etwas zu essen und machen Sie eine produktive Pause, bei der Sie sich über die Förderungen im Programm HAW.International informieren...
Seminar für Beschäftigte der THA:
Kreative Ideen entfalten mit der Design Thinking Methode
Eine hohe Produktvarianz stellt Unternehmen vor Herausforderungen in der Prozessautomatisierung. Im Forschungsprojekt ModProFT haben Mitarbeiter de...
mehr ...Im Januar und Februar 2025 werden für Beschäftigte der THA vier Qi Gong Kurse mit freundlicher Unterstützung der Techniker Krankenkasse angeboten.
... mehr ...
Liebe Promovierende,
am 28.01.2025 (9:30-18:30 in Präsenz) und 13.02.2025 (13:00-17:00 online) bietet Ihnen die THA Graduate School ein zwei...
mehr ...Zu Beginn des neuen Jahres wollen wir Sie in Ihren guten Vorsätzen gleich bestärken und Ihnen eine tolle Vortrags-Reihe anbieten: der Online-Kurs "...
mehr ...Zu Beginn des neuen Jahres wollen wir Sie in Ihren guten Vorsätzen gleich bestärken und Ihnen eine tolle Vortrags-Reihe anbieten: das dreiteilige O...
mehr ...Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Wie funktioniert ein Wasserstoff-basiertes Antriebssystem und welche Besonderheiten weist Wasserst...
mehr ...Der nächste Infoabend über den Studiengang „Systems Engineering“ (Bachelor of Engineering) findet am Donnerstag, 30. Januar 2025, ab 18.30 Uhr sta...
mehr ...Am 31. Januar und 1. Februar 2025 präsentieren über 70 Absolvierende der Bachelorstudiengänge Interaktive Medien und Kommunikationsdesign sowie des...