632 Projekte gefunden
Lebensmittel
Künstliche IntelligenzMaschinenbau und VerfahrenstechnikNachhaltigkeit

KI gegen Lebensmittelverschwendung

17.04.2019 - 20.06.2023

Ziel des REIF-Projektes ist es, durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) die Verschwendung von Lebensmitteln in der gesamten Wertschöpfungskette deutlich zu reduzieren. Der Fokus liegt dabei auf der Verringerung von Ausschuss und einer bedarfsgerechten Produktionsmenge (Vermeidung von Überproduktion).

Exkursionsteilnehmer vor dem KunstForum Gotha
Identity DesignKommunikationsdesign

Zurück in die Moderne!

04.04.2019 - 06.04.2019

Semesterbegleitende Exkursion der Fachwerkstatt Identity Design zu den Ursprüngen des modernen Kommunikationsdesigns.

"Wie wollen wir leben?" - Antworten darauf gibt es in der Sonderausstellung „Augsburg 2040 - Utopien einer vielfältigen Stadt“ im Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) vom 16. Mai 2019 bis Oktober 2019.
HSA_transfer

Wie wollen wir leben?

01.04.2019 - 27.10.2019

Im Rahmen der Sonderausstellung „Augsburg 2040 - Utopien einer vielfältigen Stadt“, die vom 16. Mai 2019 bis Oktober 2019 im tim | Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg stattfindet, präsentieren Studierende der Hochschule Augsburg ihre Antworten auf die Frage: „Wie wollen wir leben?“.

Fest im Blick: Visionen für die Zukunft des Wohnens. Im studentischen Praxisprojekt Vertikale Fuggerei arbeiten Studierende der Architektur (M.A.) und Gestaltung (B.A.) eng zusammen.
HSA_transfer

Vertikale Fuggerei 1

01.04.2019 - 27.10.2019

Die Vertikale Fuggerei ist ein studentisches Praxisprojekt, in dem Studierende aus den Fakultäten Architektur und Gestaltung der Hochschule Augsburg eng zusammenarbeiten. Unter der Leitung von Prof. Katinka Temme, Fakultät für Architektur und Bauwesen, Prof. Andreas Muxel, Fakultät für Gestaltung, und dem Animationskünstler Michael Fragstein entwickeln Studierende der Studiengänge Architektur M.A. und Interaktive Mediensysteme B.A. verschiedene Darstellungskonzepte der Fuggerei in Augsburg.

Slogan: #solution4pollution
HSA_transferNachhaltigkeit

Solution 4 Pollution

01.04.2019 - 30.09.2019

Abfall und ressourcenschonender Konsum stehen auf der Agenda der Veranstaltungsreihe „Solution4Pollution”. Das Referat für Nachhaltigkeit der Studentischen Vertretung der Hochschule Augsburg organisiert hierzu verschiedene Termine mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Hauptschiff Basilika St. Ulrich und Afra
E2DEnergieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Raumerleben durch Tasten und Hören: Basilika St. Ulrich und Afra

15.03.2019 - 18.02.2020

Die faszinierenden Konstruktionen spätgotischer Gewölbe gehören zu den herausragenden Baukonstruktionen der Geschichte. Für nicht sehende Menschen ist der Raum nicht erlebbar. Studierende des Studiengangs Energieeffizientes Planen und Bauen entwickeln für Menschen mit Behinderung Erlebnismaterialien.

Platzhalterbild
Informatik

HoloArc3

15.03.2019

Die Projektarbeit der HoloArc-Gruppe basiert auf der Microsoft HoloLens, einer Augmented Reality (kurz AR) Brille, die nicht nur virtuelle Gebäude und Objekte in die reale Welt des Trägers einblenden kann, sondern auch die Möglichkeit bietet, diese mit einfachen Handgesten spielerisch zu bewegen und zu verändern. 

Sync.drone
Interaktive Medien

sync.drone - Self Syncing Drone Demo

15.03.2019

In Zusammenarbeit mit der Firma ObjectBox in München entwickeln und bauen wir eigenständige Drohnen, die sich gegenseitig über ihre Position informieren, also „syncen“, und dadurch als autonomer Schwarm in Formation fliegen können.