632 Projekte gefunden
WIR Team erhält Hans-Benedikt-Preis 2016
EngagementVerantwortung

WIR Projekt

01.01.2017 - 31.12.2018

WIR - Willkommen.Integration.Richtung ist ein partnerschaftliches Projekt für all diejenigen, die sich mit Austausch, Sprache und interkultureller Freizeitgestaltung befassen wollen. Es richtet sich an internationale Studierende und Geflüchtete und wird durch das DAAD Programm "Welcome" gefördert.

Vollversammlung
VerantwortungWirtschaftswissenschaften

Klare Profile begeistern

01.01.2017 - 31.12.2017

Klare Profile geben Orientierung nach innen und außen. Sie machen deutlich, warum Unternehmen bzw. Institutionen wertvoll, unverzichtbar und einzigartig sind. Klare Profile sind die fundamentalsten und strategischsten Festlegungen von Organisationen. Sie definieren Sinn, Zukunft, Grundsätze und Wert-Versprechen. Sie sind die inhaltliche Grundlage für starke Marken. Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) hat in einem durchgängigen Prozess ihre Gesamtorganisation, alle Abteilungen und die einzelnen Arbeitsplätze profiliert. Identifikation, Motivation und Effizienz wurden dadurch auf allen Ebenen gesteigert. Die HWK ist klar wertvoll!

Studie im Interaktionslabor mit 12 High-Speed-Kameras und Tracking-software.
InteraktionslaborInteraktive MedienInteraktive Mediensysteme

Interaktionsformen der Zukunft

01.01.2017 - 31.12.2018

Die Interaktion mit Smartphones über Touch ist heute so selbstverständlich wie früher via Tastatur und Maus. Dennoch sind viele Fragen zur Effizienz, Präzision und Fehleranfälligkeit unter unterschiedlichen Randbedingungen (Haltung, Bildschirmgröße, Bewegung etc.) in der Grundlagenforschung ungeklärt. Hinzu kommt die Frage nach den Interaktionsformen der Zukunft, wenn Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) zum Alltag gehören werden wie Smartphones heute. Hier wird die Interaktion per Gestik immer wichtiger. Im neuen Interaktionslabor der Hochschule Augsburg werden grundlegende Modelle zur Touch- und Gesteninteraktion erforscht.

gPB WS1718 HSAOPS bifa 1.JP
Logistik

Projekt ILESA

01.12.2016 - 31.05.2018

Edel- und sondermetallhaltige Abfallströme intelligent lenken

 

Exkursion nach Venedig, zur IUAV
Gestaltung

Exkursion nach Venedig, zur IUAV

01.11.2016

Im November 2016 machen sich Prof. Michael Stoll und Tanja Bux mit sechs Studentinnen der Fakultät für Gestaltung auf den Weg nach Venedig. Sie besuchen die Partnerhochschule IUAV, treffen dort Prof. Emanuela Bonini und nehmen an einem Workshop teil, bei dem es um die Prävention von HIV geht. Anschließend besuchen sie die Architektur-Biennale und diverse weitere Sehenswürdigkeiten wie den Fischmarkt, die Friedhofsinsel und Murano.

Aufbau eines Datenträgers
Informatik

Digitale Forensik im Kampf gegen Einbrecher

03.10.2016

Wieso vernetzte Lampen, Steckdosen, Bewegungsmelder an Fenster und Türen, Zahnbürsten oder auch Küchengeräte ein attraktives Ziel für Einbrecher sind zeigt das Projekt "Digitale Forensik im Kampf gegen Einbrecher".

Roboter mit mobiler Kamera
Informatik

Intelligent Network Organisation Hive

03.10.2016

Roboter die einen Gefahrenbereich, zum Beispiel ein brennendes Haus, überwachen und in ihn vordringen können - darum geht es in dem Projekt Intelligent Network Organisation Hive.

„Dracula Court“ – Studierende planen Sporthalle in Rumänien
Architektur und DesignService Learningdesign.build

Dracula Court

03.10.2016

Das Dorf Bögöz liegt in einem der strukturschwächsten Gebiete Transsilvaniens. Für die kleine Gemeinde in Rumänien haben Architektur-Studierende der Hochschule Augsburg unter dem Titel „Dracula Court“ eine Sporthalle entworfen.

Karibuni, Welcome
InternationalKeniadesign.build

Sustainable Futures Conference 2016

30.08.2016 - 02.09.2016

the organisers would like to thank everyone who contributed to this conference with your presentations, input to all the interesting discussions and for sharing your experiences and knowledge.

With speakers from around the world and a UN workshop for both participants and invited local stakeholders, we feel this conference has been a great success for everyone.

Ansante sana!

See our conference web site sfc 2016