Intelligente Autonome Systeme
Intelligenz und autonome Entscheidungen für das Internet der Dinge
Das Internet der Dinge und moderne Verfahren des maschinellen Lernens (Deep Learning) ermöglichen neuartige Anwendungen für Industrie und Wirtschaft. Am Beispiel von Cyber-Physical Systems für die Industrie 4.0, Affective Computing und automatisiertem Fahren zeigen intelligente Softwareagenten ihre Leistungsfähigkeit bei der dezentralen Entscheidungsfindung in komplexen Situationen. Die Forschungsgruppe Verteilte Systeme (Distributed Systems Group) der Hochschule Augsburg HSA_dsg unterstützt Forschungspartner und Unternehmen in diesen Bereichen durch angewandte Forschung und Softwareentwicklung. →