625 Projekte gefunden
St. Joseph‘s Refferal Hospital - Peramiho
Architektur und DesignService Learningdesign.build

St. Joseph‘s Refferal Hospital - Peramiho

Das St. Joseph´s Refferal Hospital in Peramiho im Südwesten von Tansania ist das Bezirkskrankenhaus der Region um die Orte Sonega und Peramiho und hat einen Einzugsbereich von ungefähr 400.000 Bewohnern.

Cover e x Magazin Ausgabe 5
GestaltungKommunikationsdesign

e x Magazin Heft 5

I can't, but we can! In  e x 5 zeigen neun Ehemalige der Fakultät ihre Arbeiten, sprechen mit Studierenden über ihre ganz persönlichen Erfahrungen in der Welt des Designs und welche Rolle Teamwork für sie spielt.

Schlammstabilisierung
IngenieurwissenschaftenSiedlungswasserwirtschaft

Schlammstabilisierung

Projekt: „Anforderungen an die Schlammstabilisierung auf Kläranlagen“

Ehemaliges SMILeCare Team
Informatik

SmileCare

SMILeCare ist ein Teilprojekt des Forschungsprojekts SMILe, welches sich auf die Verbesserung der Nachsorgesituation von Patienten nach einer allogenen Stammzellentransplantation konzentriert.

Platzhalterbild
Informatik

Semiautomatische Bestimmung des Schielwinkels bei Kindern

Aus den Abweichungen kann man auf die horizontalen und vertikalen Schielwinkel schließen. Es können Schielwinkel in verschiedenen, genau definierten Blickrichtungen, gemessen werden. Dies geschieht durch Kopfdrehung des Patienten. Möchte man den Schielwinkel beim Blick um 15° nach rechts messen, muss der Patient den Kopf um 15° nach links drehen.

Hololens
Informatik

Hololens

Im Rahmen der Projektarbeit wurde eine App aus dem Umfeld Architektur und Bauen entwickelt. Dafür wurde mit dem Architekturbüro Lattkearchitekten, Augsburg, zusammengearbeitet, um Einblicke in die Arbeitsweise von Architekten zu bekommen und um zu erörtern, welche Funktionen bei einem solchen Projekt Sinn machen.

Sichere Geschäftsmodelle für Digitale Supply Chains
InformatikLogistikOptimierung und Operations Management

NetDiSC_1

Das Netzwerk für digitale Supply Chains (NetDiSC) unterstützt Logistikdienstleister und Logistikabteilungen von Industrieunternehmen aus der Region Bayerisch-Schwaben dabei, die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt als Chance zu nutzen. Hierbei liegt der Fokus auf der Entwicklung neuartiger Wertschöpfungsmodelle auf Basis einer zielgerichteten, sicheren Auswertung von Daten entlang der Supply Chain.

Titelbild
Informatik

Lagerbestückung leicht gemacht

Die Projektarbeit der Gruppeaus 8 Studenten der Fakultät Informatik lag der Kundenauftrag der Media-Concept Bürobedarf GmbH zugrunde, die Lagerprozesse im Hauptlager in Augsburg zu optimieren.

Besuch bei KUKA
ArchitekturElektrotechnikEnergie Effizienz Design – E2D

StudentInnen aus Kairo starten Robotikprojekt

Werden zukünftig Roboter unsere Gebäude bauen und ständig nach unseren Bedürfnissen ändern?

Kann man damit flexibler auf Raum- und Ressourcenknappheit reagieren?

Wie sehen Architekturstrukturen aus, die sich von Robotern wandeln lassen und damit verschiedene Nutzungsangebote bereitstellen?

30 StudentInnen von der American University in Cairo waren an unserer Hochschule zu Gast und starteten mit einem Workshop am TTZ das gemeinsame Projekt "Architektur & Robotik" und gingen dabei diesen und anderen Fragen zum Thema nach.