647 Projekte gefunden
Synergetisches Miteinander des gemeinsamen Arbeitens: CO-X Augsburg (Modell: Stefan Schröder)
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

CO-X Augsburg

Ein Haus der Begegnung, Synergien und gegenseitiger Inspirationen: CO-X Augsburg vereint Bereiche eher handwerklich/ technischer Produktion mit Büroarbeitsplätze im Sinn einer Co-Working, ergänzt durch Angebote des Stadt-Farminns. Bachelorarbeit Stefan Schröder, E2D.

CARE REGIO – Pflege nachhaltig unterstützen und verbessern.
InformatikInnovative HochschuleInterdisziplinär

Projekt CARE REGIO

CARE REGIO ist ein Verbundprojekt, das vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gefördert wird.

Der Verbund besteht aus fünf Partnern aus dem Regierungsbezirk Schwaben: die Hochschule Augsburg, Hochschule Kempten, Hochschule Neu-Ulm sowie die Universität und das Universitätsklinikum Augsburg.

 

Gruppenfoto vom Kick-off DARE
InformatikInnovative HochschuleInterdisziplinär

Projekt DARE

„New Data – new Responsibility“ – DARE

Alte Schmiede
Interdisziplinär

»Alte Schmiede«

Bau-Juwel und Labor für interdisziplinäre Lehre und Forschung

Bahnstrecke Ulm-Augsburg
Bauingenieurwesen

Schneller nach Ulm

Die Bahnstrecke Ulm-Augsburg ist Teil des transeuropäischen Bahnkorridors Paris – Budapest/Bratislava. Während die innerhalb Deutschlands befindlichen nachfragestarken Abschnitte Mannheim-Stuttgart, Stuttgart-Ulm und Augsburg-München bereits seit vielen Jahren ausgebaut wurden bzw. sich in Bau befinden, bestehen für den Abschnitt Ulm-Augsburg nur grobe Projektideen. Es ist abzusehen, dass sich dieser Abschnitt zukünftig zu einem Nadelöhr für den Schienenverkehr entwickeln wird und die vorhandene Infrastruktur die geforderten Zuwächse nicht aufnehmen kann. Die aktuelle Situation wurde daher zum Anlass genommen, im Rahmen eines studentischen Hochschulprojektes erste Vorschläge für den Ausbau der Strecke zu erarbeiten.

XiTraX – Fahrradtracking goes Professional
Informatik und Interaktive Medien

XiTraX – Fahrradtracking goes Professional

In Augsburg hat die XITASO GmbH zwei Standorte, zwischen denen die engagierten und sportlichen Mitarbeiter oft mit den Firmenfahrrädern pendeln. Um die Balance zwischen Angebot und Nachfrage der Fahrräder zu wahren, wurden diese mit GPS-Trackern und Sensoren ausgestattet und das Projekt "XiTraX" ins Leben gerufen.

Workshop
Informatik

Optimierung des Veranstaltungsmanagements

Innerhalb des Projekts zur Optimierung des Veranstaltungsmanagements der IHK Schwaben hat sich das Projektteam intensiv mit der Aufnahme, Analyse und Optimierung von Prozessen beschäftigt.