647 Projekte gefunden
Sichere Geschäftsmodelle für Digitale Supply Chains
InformatikLogistikOptimierung und Operations Management

NetDiSC_1

Das Netzwerk für digitale Supply Chains (NetDiSC) unterstützt Logistikdienstleister und Logistikabteilungen von Industrieunternehmen aus der Region Bayerisch-Schwaben dabei, die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt als Chance zu nutzen. Hierbei liegt der Fokus auf der Entwicklung neuartiger Wertschöpfungsmodelle auf Basis einer zielgerichteten, sicheren Auswertung von Daten entlang der Supply Chain.

Foto: Regnet_Projekt_Personalmarketing
Personalentwicklung

Projektarbeit Personal

Projektarbeit: Was gibt es Neues im Personalmarketing?

Im Modul Operatives Personalmanagement hatten Masterstudierenden die Gelegenheit, in Kooperation mit der Augsburger Allgemeinen aktuelle Personalmarketingtrends zu analysieren, die Implementierungsmöglichkeiten in Unternehmen kritisch zu diskutieren und zu prüfen und in einem Design Thinking Ansatz erste Prototypen zu entwickeln.

SchauWerkForum HSA - Die Hochschule Augsburg in der Stadt (Modell: Paul Brückner)
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

SchauWerkForum HSA

Ein offenes Haus als Leuchtturm der HSA, das von Innen nach Außen Innovationskraft ausstrahlt, Bürger, Schüler, Studierende, Fachleute und andere Besucher anzieht und ihnen eine Begegnung in einer Lernlandschaft ermöglicht. Bachelorarbeit Paul Brückner, E2D

NaturErleben (Abb.: Sebastian Graf)
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Natur Erleben am Eiskanal

Ein„Haus für Erlebnispädagogik“ soll Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen eine besondere Erfahrung der Persönlichkeitsentwicklung ermöglicht. Das geplante Gebäude befindet sich an markanter Lage zwischen dem Augsburger Siebentischwald, Lech und Hochablass sowie der Kanuanlage am Eiskanal. Bachelorarbeit Sebastian Graf, E2D.

TRNG
Informatik

Zufall und Sicherheit

Für viele kryptographische Protokolle ist es von großer Bedeutung"echte" Zufallszahlen zur Verfügung zu haben. Aber woher bekommt manZufallszahlen mit hoher Qualität?

Upside (Abb.: Michelle Weck)
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Selbstversorgersiedlung „Upside“

Nachhaltiger Städtebau soll menschliche Bedürfnisse in Einklang mit den vorhandenen Ressourcen bringen. Warum nicht landwirtschaftliche Selbstversorgung und nachhaltige Wohngeebäude zusammenbringen? Bachelorarbeit Michelle Weck, E2D.

NaturErleben (Abb.: Pascal Jason Hartlage)
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

NaturErlebnisHaus Augsburg

Ein Haus für Erlebnispädagogik wird selbst zum Anschauungsobjekt im Kontext von Siebentischwald und Eiskanal. Bachelorarbeit Pascal Jason Hartlage, E2D.

Lageplan
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Selbstversorgersiedlung „LEAF“

Ein nachhaltiges Wohnquartier einschließlich vertikaler und horizontaler Anbauflächen, um die Bewohner selbst mit Lebensmitteln zu versorgen. Bachelorarbeit Hans Martin Sibide, E2D.

Prison Break HSA (Abb.: Josef Sailer)
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Prison Break HSA Prinz Karl

Eine Lernwerkstatt im historischen Gebäude der Justizvollzugsanstalt "Im Hochfeld" in Augsburg, dem zukünftigen Campus der Hochschule Augsburg - eine exemplarische und integrale Auseinandersetzung mit Gebäuden im Bestand. Bachelorarbeit Josef Sailer, E2D