
Modular-Festival 2016 - Nachhaltige Außenraum-Gestaltung
E2D-Studierende begeistern mit Design-Build und Service Learning 30.000 Besucher des Augsburger Jugendkultur- und Pop-Festival „Modular 2016“. →

E2D-Studierende begeistern mit Design-Build und Service Learning 30.000 Besucher des Augsburger Jugendkultur- und Pop-Festival „Modular 2016“. →

Ein offenes Haus, das von Innen nach Außen Innovationskraft ausstrahlt, Bürger, Schüler, Fachleute und andere Besucher anzieht und ihnen eine Begegnung in einer Lernlandschaft ermöglicht. Bachelorarbeit Stefan Kapfer, E2D. →

Studierende machen im Rahmen ihrer Masterarbeit Vorschläge für die Erweiterung des Tieheimes in Augsburg in der Holzbachstraße.→

Auf dem Augsburger Grundstück am Plärrer zwischen Max-Hempel-Straße, Langenmantelstraße und Senkelbach sollte ein neues Quartier entworfen werden. Wie könnte eine integrale nachhaltige Entwicklung bei hoher Nutzungsmischung gelingen? Bachelorarbeit Tobias Breuer, E2D. →

The Games Department of the University of Lancashire have invited a group of six German design students to meet British students and to work on game projects. →

Neun Masterstudentinnen fliegen Ende November nach Mumbai, leben eine Woche auf dem Campus des Indian Institute of Technology. →

Does the colour red trigger the same association to Europeans as to Asians? Are symbols, ritulas, gestures still deeply rooted in a country’s culture or are they becoming more and more international? And what does that mean for a design process? These vibrant questions have been investigated by a German-Korean Workshop at the Faculty. →

»I wanted to explore the ways, in which serendipity could be included within a design«, said Assistant Professor Burcu Dündar Venner from Mimar Sinan Academy of Fine Arts when she came to Augsburg to present her typefaces. In a stunning exhibition students could see how she created typographic patterns by stitching and embroidering. →

Dass Kunst- und Designgeschichte nicht nur öde Theorie sein muss, haben die Erasmus-StudentInnen bei Ihrer Exkursion nach München erfahren. Dr. Angela Opel hat sie in die Welt der Münchener Pinakotheken eingeführt und dabei auch die deutsche Design-Geschichte kennengelernt. →

Studierende aus Augsburg und Falmouth/UK haben in internationalen Projektgruppen Konzeptideen für die »Tankstelle« im Zeitalter der Elektromobilität entwickelt und visualisiert.
Workshop-Leitung: Prof. Stefan Bufler (Augsburg) und Ashely Rudolph (Falmouth) →