625 Projekte gefunden
Enthüllung-UASA
Ingenieurwissenschaften

Starkstrom Augsburg e.V.

„Silencio“ – so lautet der Name des aktuellen Elektrorennwagens von Starkstrom Augsburg, dem Formula Student Electric Racing Team der Hochschule Augsburg. Den bereits fünften Rennboliden, der nach einer Figur der Augsburger Puppenkiste benannt ist, präsentierten die Studierenden am 10. Juni 2016, bei ihrem traditionellen Rollout der Öffentlichkeit.

German-Danish Design-Workshop in Infographics
Gestaltung

German-Danish Design-Workshop in Infographics

Es ist schon zur Tradition geworden, dass Studierende der Royal Danish Academy aus Kopenhagen mit den Augsburger Design-StudentInnen eine Workshop-Woche zusammen verbringen und gemeinsam an einem Info-Design-Projekt arbeiten. Im Sommersemester waren die Skandinavier in Augsburg zu Gast und haben mit Prof. Michael Stoll (Augsburg) und Peter Gyllan (Kopenhagen) die Wasserwunderwerke Augsburgs erkundet und facts and figures visualisiert.

XiTraX – Fahrradtracking goes Professional
Informatik und Interaktive Medien

XiTraX – Fahrradtracking goes Professional

In Augsburg hat die XITASO GmbH zwei Standorte, zwischen denen die engagierten und sportlichen Mitarbeiter oft mit den Firmenfahrrädern pendeln. Um die Balance zwischen Angebot und Nachfrage der Fahrräder zu wahren, wurden diese mit GPS-Trackern und Sensoren ausgestattet und das Projekt "XiTraX" ins Leben gerufen.

Bahnstrecke Ulm-Augsburg
Bauingenieurwesen

Schneller nach Ulm

Die Bahnstrecke Ulm-Augsburg ist Teil des transeuropäischen Bahnkorridors Paris – Budapest/Bratislava. Während die innerhalb Deutschlands befindlichen nachfragestarken Abschnitte Mannheim-Stuttgart, Stuttgart-Ulm und Augsburg-München bereits seit vielen Jahren ausgebaut wurden bzw. sich in Bau befinden, bestehen für den Abschnitt Ulm-Augsburg nur grobe Projektideen. Es ist abzusehen, dass sich dieser Abschnitt zukünftig zu einem Nadelöhr für den Schienenverkehr entwickeln wird und die vorhandene Infrastruktur die geforderten Zuwächse nicht aufnehmen kann. Die aktuelle Situation wurde daher zum Anlass genommen, im Rahmen eines studentischen Hochschulprojektes erste Vorschläge für den Ausbau der Strecke zu erarbeiten.

Alte Schmiede
Interdisziplinär

»Alte Schmiede«

Bau-Juwel und Labor für interdisziplinäre Lehre und Forschung

HyCOMET
Ingenieurwissenschaften

HyCOMET

Studierende entwickeln, konstruieren, bauen und starten Experimentalträger-Rakete.

Unternehmen und Studenten
International

THA_connect

THA_connect ist ein Projekt der Technischen Hochschule Augsburg, das internationale Studierende auf ihrem Weg vom Studienstart bis zum Berufseinstieg in Deutschland begleitet. Mit gezielten Angeboten, persönlicher Beratung und einem starken Netzwerk unterstützen wir dich dabei, dein Studium erfolgreich zu meistern und beruflich Fuß zu fassen.

 

THA_connect verfolgt vier zentrale Ziele:

  1. Studienerfolg sichern
    Internationale Studierende sollen ihr Fachstudium erfolgreich abschließen.

  2. Berufseinstieg vorbereiten
    Wir stärken deine Beschäftigungsfähigkeit durch praxisnahe Angebote.

  3. Übergänge erleichtern
    Wir bauen Brücken zwischen Studium und Arbeitsmarkt – mit gezielter Unterstützung.

  4. Netzwerke aufbauen
    Durch Kooperationen mit Unternehmen, Alumni und Institutionen schaffen wir nachhaltige Strukturen.

 

Fassade der evangelischen Diakonissenanstalt
BauingenieurwesenService Learning

Sanierung der Fassade der evangelischen Diakonissenanstalt

Im Zuge des Viertsemester-Projekts der Bauingenieurstudenten im Sommersemester 2019 sollte das Mutterhaus von zwei Projektgruppen anhand moderner Aufnahmemethoden vermessen werden, um eine geeignete Planungsgrundlage für eine grundlegende Sanierung bereit zu stellen.