Interaktive Ausstellung: Salz
Semesterprojekt aus dem Bachelorstudiengang Interaktive Medien, präsentiert am 20. Juli 2015 auf der Veranstaltung Sichtraum im Theater Augsburg. →
Semesterprojekt aus dem Bachelorstudiengang Interaktive Medien, präsentiert am 20. Juli 2015 auf der Veranstaltung Sichtraum im Theater Augsburg. →
Intelligenz und autonome Entscheidungen für das Internet der Dinge
Das Internet der Dinge und moderne Verfahren des maschinellen Lernens (Deep Learning) ermöglichen neuartige Anwendungen für Industrie und Wirtschaft. Am Beispiel von Cyber-Physical Systems für die Industrie 4.0, Affective Computing und automatisiertem Fahren zeigen intelligente Softwareagenten ihre Leistungsfähigkeit bei der dezentralen Entscheidungsfindung in komplexen Situationen. Die Forschungsgruppe Verteilte Systeme (Distributed Systems Group) der Hochschule Augsburg HSA_dsg unterstützt Forschungspartner und Unternehmen in diesen Bereichen durch angewandte Forschung und Softwareentwicklung. →
In den Hügeln der Region Buhweju im westlichen Uganda ist eine Berufsschule für und mit der Hilfsorganisation Kids of Africa entstanden. Die letzte Bauphase haben Studierende
der Hochschule Augsburg mit Studierenden der Uganda Martyrs University im August und September 2024 durchgeführt. →
StarkStrom Augsburg - das Formula Student Team der THA sucht nach motivierten Studierenden an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Entdecken Sie die spannenden Themenfelder in diesem Bereich und werden Sie Teil des Teams. →
Das „Ernst Reuter Parkhaus“ liegt in zentraler Lage der Augsburger Innenstadt. Welche Chancen würden sich aus einer hybriden Nachnutzung ergeben, die die graue Energie der Bestandskonstruktion in weiten Teilen erhält?→
Das „Ernst Reuter Parkhaus“ liegt in zentraler Lage der Augsburger Innenstadt. Welche Chancen würden sich aus einer hybriden Nachnutzung ergeben, die die graue Energie der Bestandskonstruktion in weiten Teilen erhält?→
In diesem Projekt geht es um die Entwicklung und den Aufbau einer Funktionsfähigen Pick-and-Place Maschine. Diese kann Platinen selbstständig mit SMD-Bauteilen bis zu einer minimalen Größe von SMD 0402 bestücken. →
Ressourcenschonend – emissionsarm - kreislauffähig: Für den Kreisbauhof in Aichach wurde ein Ersatzbau für das Verwaltungsgebäude geplant.→