625 Projekte gefunden
bifa1
Informatik

bifaProDB

Modernisierung der Projektmanagement Software für das bifa Umweltinstitut

ProLogCloud Logo
ElektrotechnikTTZ Nördlingen

ProLogCloud

Das Projekt ProLogCloud ist ein Forschungsvorhaben für die Entwicklung eines Automatisierungskonzeptes für eine flexible Prozesslogistik bislang starr verketteter Produktionsschritte. Die Materialflusssteuerung wird dabei durch fahrerlose Transportsysteme übernommen. Die Algorithmenentwicklung und Integration der zugehörigen Steuerungssoftware in die bestehende Unternehmens-IT-Architektur ist eine wesentliche Forschungsfragestellung im Projekt. Dazu gehört auch die Konzeptionierung eines sicheren Datennutzungs- und -visualiserungskonzepts.

secscan1
Informatik

Secscan (1)

Das Projekt zielt darauf ab, KMUs dabei zu unterstützen, vorhandenen Code auf potenzielle Schwachstellen und schützenswerte Assets hin zu analysieren. Dabei soll die Einstiegshürde für die Unternehmen so gering wie möglich gehalten werden, um einen einfachen Zugang zu gewährleisten.

secscan2
Informatik

Secscan (2)

Ein Forschungsprojekt, welches sich mit der Erkennung von Schwachstellen in C und C++ Code mit Hilfe von Large Language Models befasst.

Logo SynDiQuAss
ElektrotechnikTTZ Nördlingen

SynDiQuAss

Im Verbundprojekt SynDiQuAss wird untersucht, welches Potenzial digital vernetzte Assistenzsysteme für die Gestaltung von Arbeitsplätzen in der Produktion haben und wie dadurch Qualitätssteigerungen erzielt werden können. Betrachtet werden Montageaufgaben mit manuellen Tätigkeiten, die einen hohen Routineanteil aufweisen.

detex
Informatik

detex

detex ist ein KI-basiertes System zur automatischen Klassifizierung von Altkleidung für ein vereinfachtes Sortierverfahren im Recyclingprozess.

detex
Informatik

detex

detex ist ein KI-basiertes System zur automatischen Klassifizierung von Altkleidung für ein vereinfachtes Sortierverfahren im Recyclingprozess.

lonis1
Informatik

Lonis Weltraumreise

Die Wissensvermittlung erfolgt auf kindgerechte Weise mit Illustrationen und Animationen - in Form einer Webanwendung, die mit React entwickelt wurde. Nach einer Erklärung werden die Inhalte durch jeweils ein spielerisches und interaktives Element veranschaulicht.

Logo vom Projekt B2X
Flexible AutomationKünstliche IntelligenzTTZ Nördlingen

B2X – Beyond Salesbot

Ziel des Projektes sind Entwicklung, Validierung und Generalisierung eines KI-basierten Werkzeugs für den technischen Vertrieb am Beispiel  von Entgrat-Werkzeugen. Grundlage sind die KI-basierte Formalisierung eines Kundenwunsches bzgl. Nachbehandlung von Werkstücken und die KI-basierte Auswahl eines dazu geeigneten Werkzeugs. Die Validierung prüft, ob die Erfassung und Formalisierung des Kundenwunsches und die Auswahlalgorithmen vertrauenswürdig sind, d.h. nachvollziehbare, verlässliche und zuverlässige Lösungsvorschläge generiert.

Foto: EIGNER Betonmanufaktur GmbH & Co. KG
ElektrotechnikFlexible AutomationTTZ Nördlingen

Beton 3D-Druck

Im Vorhaben soll ein Verfahren entwickelt werden, mit dem statisch belastbare Betonfertigteile ohne Schalung mittels 3D-Drucktechnik sowie speziell entwickelten Betonmischungen und Armierung aus Basaltfasern hergestellt werden können.