623 Projekte gefunden
Kläranlage
BauingenieurwesenNachhaltigkeit

Kläranlagen: Klimakiller oder Klimaretter?

02.10.2023 - 29.02.2024

Im Rahmen eines studentischen Projektes unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Rita Hilliges wurde eine Klimabilanz für eine kommunale Kläranlage in Mittelfranken erstellt. Alle Daten wurden in einer selbst erarbeiteten Datenbank zusammengeführt und ausgewertet.

Erkannte Bauteile
ElektrotechnikSystems Engineering

Kamerasystem für Bestückungsautomat

01.10.2023 - 14.03.2024

Das Projekt besteht aus einem stabilen Aufbau, welcher als ganzes bewegt werden kann. Die Kamera berechnet über ein RaspberryPi live die Bauteilmitten und kann diese, sowie einen livefeed über den dieser und die Positionen abrufbar sind.

Hauptfoto
ElektrotechnikSystems Engineering

Grossraum 3D Drucker Inbetriebnahme

01.10.2023 - 14.03.2024

Das Ziel des aktuellen Projekts ist generell die optimierte Inbetriebnahme und somit das Einwandfreie Drucken des additiven 3D-Druckers.

Die Studierendengruppe mit Sonja Schönberner, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg (rechts), Prof. Dr. Hariet Köstner (vorne rechts)
Wirtschaftswissenschaften

Social Media für Caritas Behindertenhilfe

01.10.2023 - 30.09.2024

Projektbeschreibung

Im Rahmen eines praxisnahen Kooperationsprojekts im Winter- und Sommersemester 2024 haben Studierende der School of Business zusammen mit der CAB Behindertenhilfe der Caritas Augsburg an der Optimierung der externen Kommunikation gearbeitet. Unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Hariet Köstner widmeten sich Studierende der Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft und International Management der Frage, wie die Organisation ihre Social-Media-Aktivitäten effizienter gestalten kann.

Hauptbild
ElektrotechnikSystems Engineering

Entwicklung einer kompakten stationären Klimamessstation

01.10.2023 - 14.03.2024

Im Rahmen des Modulpflichtfaches Systems-Engineering wurde eine Kompakte Klimamessstation für die Messung städtischer Klimadaten entwickelt. Mit dieser können Klimadaten von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit über längere Zeitraume gemessen und mittels LoRaWAN an den Benutzer übermittelt werden.

 

Hauptbild
ElektrotechnikSystems Engineering

Sunhunters Sonnenstandsnachführung

01.10.2023 - 14.03.2024

Erleben Sie die Zukunft der nachhaltigen Energiegewinnung mit unserer Sonnenstandsnachführung. Maximieren Sie Ihre Solarerträge mithilfe eines intelligenten Systems, das sich automatisch der Sonnenbewegung anpasst – effizient, wetterfest und benutzerfreundlich.

Hauptfoto Rover
ElektrotechnikSystems Engineering

Auxspace Rover

01.10.2023 - 14.03.2024

Das Ziel dieses Projektes ist es einen Prototypen eines Rovers zu entwickeln, der am Ende fahrtüchtig und fernsteuerbar ist. Das Rover Projekt wurde von Auxspace e.V., die sich mit dem Thema Luft- und Raumfahrttechnik beschäftigen, vorgestellt.

Hauptfoto
ElektrotechnikSystems Engineering

Starkstrom e.V. - Entwicklung eines neuen HV Lademoduls

01.10.2023 - 14.03.2024

In diesem Systems Engineering Projekt sollte ein Ladegerät für den Hochvolt-Akku des Formula Student Teams der Hochschule entwickelt werden. Da es sich bei dem Akku um einen Prototypen handelt, braucht das Ladegerät einige spezielle Funktionen mit denen der Ladevorgang überwacht werden kann.