647 Projekte gefunden
secscan1
Informatik

Secscan (1)

Das Projekt zielt darauf ab, KMUs dabei zu unterstützen, vorhandenen Code auf potenzielle Schwachstellen und schützenswerte Assets hin zu analysieren. Dabei soll die Einstiegshürde für die Unternehmen so gering wie möglich gehalten werden, um einen einfachen Zugang zu gewährleisten.

-
Informatik

Bestandsnavigator

Den Mitarbeitenden bei swa Netze fehlt ein Überblick über den Bestand an verwendbaren Ersatzteilen und Notfallmaterial. Wünschenswert wäre ein Tool zur Fachabteilungsübergreifenden Bestandsführung, mit dem sich Materialbestände konsolidieren und nachhaltig wiederverwenden lassen, um Geld und Ressourcen zu sparen.

bifa1
Informatik

bifaProDB

Modernisierung der Projektmanagement Software für das bifa Umweltinstitut

buzzard1
Informatik

Buzzard

Erforschung der Objekterkennung in Bilddateien und Entwicklung eines Konzepts zur Erkennung von Objekten in bereits vorhandenen oder selbst generierten Datensätzen

hieronymus1
Informatik

Hieronymus SeniorenApp

Das Projekt Hieronymus entstand dem Wunsch entsprechend, den Alltag der Heimbewohner eines Seniorenheims durch die Digitalisierung verschiedener Lebensbereiche zu ergänzen.

-
Autonomes FahrenInformatik

Messe-Showcase zur Erkennung von Objekten und Personen mit neuronalen Netzen

In Zusammenarbeit mit XITASO haben wir einen Messe-Showcase entwickelt, der die Objekterkennung und -segmentierung mittels neuronaler Netze präsentiert. Durch den Einsatz von RGB- und Infrarot-Kameras werden Verkehrsteilnehmer, wie Fahrradfahrer und Fußgänger, unter verschiedenen Umgebungsbedingungen erkannt. Dabei kommen vortrainierte Modelle wie YOLOv8 und Mask R-CNN zum Einsatz, die nachträglich auf Infrarot-Daten feinabgestimmt wurden, um eine zuverlässige Erkennung auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu ermöglichen.

Plangrafik Magazin
Architektur

Plangrafik 3.0

Studierende bereiten ihr Wissen über das Thema „Plangrafik“ in kleinen, einsteigerfreundlichen Artikeln auf und tauschen sich untereinander weiter aus.

Logo vom Projekt B2X
Flexible AutomationKünstliche IntelligenzTTZ Nördlingen

B2X – Beyond Salesbot

Ziel des Projektes sind Entwicklung, Validierung und Generalisierung eines KI-basierten Werkzeugs für den technischen Vertrieb am Beispiel  von Entgrat-Werkzeugen. Grundlage sind die KI-basierte Formalisierung eines Kundenwunsches bzgl. Nachbehandlung von Werkstücken und die KI-basierte Auswahl eines dazu geeigneten Werkzeugs. Die Validierung prüft, ob die Erfassung und Formalisierung des Kundenwunsches und die Auswahlalgorithmen vertrauenswürdig sind, d.h. nachvollziehbare, verlässliche und zuverlässige Lösungsvorschläge generiert.

Foto: EIGNER Betonmanufaktur GmbH & Co. KG
ElektrotechnikFlexible AutomationTTZ Nördlingen

Beton 3D-Druck

Im Vorhaben soll ein Verfahren entwickelt werden, mit dem statisch belastbare Betonfertigteile ohne Schalung mittels 3D-Drucktechnik sowie speziell entwickelten Betonmischungen und Armierung aus Basaltfasern hergestellt werden können.