647 Projekte gefunden
Legende IHK Karte
GestaltungKooperationsprojekt

Neue Perspektiven auf Innovation

In Sachen Forschung passiert einiges in der Region Schwaben. Doch niemand hat den Überblick? Falsch! Die IHK Schwaben kennt sich aus: Sie weiß, wer wo an welchen Themen forscht und wo die Forschungs-, Entwicklungs- und Transferkompetenzen liegen. Mit dem Anspruch, dieses Potential IHK-Mitgliedsunternehmen und der interessierten Öffentlichkeit auf attraktive Weise zugänglich zu machen, beauftragte die IHK Schwaben die Entwicklung einer Forschungslandkarte, die in gedruckter Form einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten ermöglicht. Auf Basis dieser statischen Forschungslandkarte entwickelte die IHK Schwaben eine interaktive Karte, die online zur Verfügung steht.

Baustellentagebuch
InformatikInterdisziplinär

Baustellentagebuch

Die Hopfenzitz Gerüstbau GmbH ist seit dem Jahr 1910 im traditionellen Gerüstbauhandwerk in der Region Augsburg tätig. Die mittelständische Firma bietet mit ihrer jahrelangen Erfahrung für jedes Bauvorhaben eine passende Lösung, die vom typischen Systemgerüst bis hin zu speziellen Konstruktionen reicht. Aufgrund von vielen manuellen Arbeitsschritten mit Stift und Papier entspricht die Erfassung aller projektbezogener Informationen auf der Baustelle keinem qualitativ hochwertigem Standard. Dieser aufwendige und fehleranfällige Prozess führt zu Verzögerungen und Nachfragen durch inhaltliche Missverständnisse zwischen Projektplanung und den Mitarbeitern auf der Baustelle.

langing page
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Eine Chance für Augsburg

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Studierende im Studiengang "Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D" zeigen Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

rehm
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Janik Rehm

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Janik Rehm zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

binder
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Felix Binder

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Felix Binder zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

nieroba
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Dorothea Nieroba

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Dorothea Nieroba zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

nguyen
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Ly Nguyen

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Ly Nguyen zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

widmaier
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Tom Widmaier

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Dinah Lemm zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.