
Entwicklung einer kompakten Klimamessstation
01.10.2023 - 14.03.2024
In diesem Projekt wird im Auftrag der Hochschule Augsburg, in Verbindung mit der Uni Augsburg, eine kompakte Klimamessstation entwickelt. →
01.10.2023 - 14.03.2024
In diesem Projekt wird im Auftrag der Hochschule Augsburg, in Verbindung mit der Uni Augsburg, eine kompakte Klimamessstation entwickelt. →
01.10.2023 - 14.03.2024
Ein Brushless DC Motor soll über eine selbstentworfene Platine an einer Gleichspannung bebrieben werden →
01.10.2023 - 14.03.2024
Das Projekt besteht aus einem stabilen Aufbau, welcher als ganzes bewegt werden kann. Die Kamera berechnet über ein RaspberryPi live die Bauteilmitten und kann diese, sowie einen livefeed über den dieser und die Positionen abrufbar sind. →
01.10.2023 - 30.09.2024
Projektbeschreibung
Im Rahmen eines praxisnahen Kooperationsprojekts im Winter- und Sommersemester 2024 haben Studierende der School of Business zusammen mit der CAB Behindertenhilfe der Caritas Augsburg an der Optimierung der externen Kommunikation gearbeitet. Unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Hariet Köstner widmeten sich Studierende der Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft und International Management der Frage, wie die Organisation ihre Social-Media-Aktivitäten effizienter gestalten kann. →
01.10.2023 - 30.09.2024
Projektbeschreibung
Im Wintersemester 2023/24 entwickelte eine Studierendengruppe der School of Business unter der Leitung von Prof. Dr. Sarah Hatfield in enger Zusammenarbeit mit dem HR-Bereich und unter Einbezug des Betriebsrats der Deuter Sport GmbH eine umfassende Mitarbeitendenbefragung. Ziel war es, zentrale Themen rund um Führung, Kommunikation und Mitarbeitendenzufriedenheit systematisch zu erfassen und Handlungsempfehlungen für das Unternehmen abzuleiten. Die Befragung behandelte folgende Themenfelder:
01.10.2023 - 14.03.2024
Das Ziel des aktuellen Projekts ist generell die optimierte Inbetriebnahme und somit das Einwandfreie Drucken des additiven 3D-Druckers. →
01.09.2023 - 31.12.2025
16.08.2023
Im vergangenen Sommersemester haben Studierende der Technischen Hochschule Augsburg faszinierende Konzepte zur Weiterentwicklung ihres Campus entwickelt und ebenfalls Visionen für den zukünftigen Prinz-Karl-Campus entworfen. Eine Gruppe hat zusätzlich Teilen des Straßenbahndepots neues Leben als Ort der Lehre und für Innovation eingehaucht. →
01.08.2023 - 31.07.2026
Konzept für den stabilen Inselnetzbetrieb eines Umrichter-dominierten Mittelspannungsnetzes →