Die KI-Produktionsplattform für kontinuierliche Prozesse (KIPP) ist weltweit eine der ersten Modellfabriken für Digitalisierungs- und KI-Anwendungen in kontinuierlichen Produktionsprozessen. Ziel ist es, mit Expertisen aus Wissenschaft und Industrie praxisnahe Digitalisierungslösungen für produzierende Unternehmen zu entwickeln. Durch den Einsatz von KI sollen auf allen Unternehmensebenen ökologische und ökonomische Optimierungen zur Stärkung deutscher Produktionsstandorte erreicht werden. Ein weiterer zentraler Bestandteil ist die Befähigung produzierender Unternehmen durch Schulungsangebote und Seminare im Bereich KI und Digitalisierung.
Im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks der Technischen Hochschule Augsburg (THA) hat das Institut für Textiltechnik Augsburg gGmbH (ITA), ein An-Institut der THA, gemeinsam mit der THA diese Modellfabrik zu KI in kontinuierlichen Prozessen initiiert. Gefördert wird KIPP im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg durch die Hightech Agenda Bayern des Freistaates Bayern.