Neuer Labormeister im Bereich Fertigungs- und Prüftechnik
Markus Lehner verstärkt das Team der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Schon früh entwickelte Markus Lehner ein großes Interesse am Handwerk und werkelte in der Freizeit in seiner Hobbywerkstatt mit Holz und Wachs. Diese Begeisterung für das Gestalten und Werken begleitet ihn bis heute.
2012 begann er eine Lehre als Zerspanungsmechaniker in den Fachrichtungen Drehen und Fräsen, während der er ein tiefes Verständnis für Metallverarbeitung entwickeln konnte. Nach knapp zwei Jahren als Geselle entschied er sich, eine Weiterbildung zum Maschinenbautechniker zu absolvieren, um sein Wissen im technischen Bereich zu erweitern.
Im Anschluss daran war er fünf Jahre lang als Zerspanungsmechaniker mit Fachrichtung Schleiftechnik für Getriebebauteile in der Einzelteilfertigung tätig. Dort lernte er die Präzision des Maschinenbau schätzen.
Neben seinem technischen Interesse, liegt im auch das Arbeiten mit Menschen. Markus Lehner freut sich entsprechend darauf, seine Leidenschaft für das Handwerk und seine technischen Fähigkeiten an der THA zum Einsatz zu bringen, weiter auszubauen und die Studierenden im Praktikum zu unterstützen.
Wir heißen ihn herzlich im Kreis der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik willkommen und wünschen im viel Erfolg und Freude bei seinen neuen Aufgaben.
Telefon: | +49 821 5586-4191 |