Seitenpfad:

Transfer gelingt im Dialog

Auf dem Technologietransfer-Kongress 2025 zeigte die THA ihre Transferkompetenzen

 
09.04.2025
Augsburg

Der Technologietransfer-Kongress (ttk) der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gilt als zentrale Plattform in der Region Augsburg, wenn es um Kooperationen zwischen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen geht. Die Technische Hochschule Augburg (THA) zeigte am 8. April 2025 auf dem ttk25 ihre Technologietransfer-Kompetenzen eindrücklich: Am THA-Messestand gab es Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte der fünf Technologietransferzentren (TTZ) und des KI-Produktionsnetzwerks der THA sowie Informationen zum ITW – dem Institut für Technologie- und Wissenstransfer der THA und zum Studiengang Systems Engineering. VR-Anwendungen, Drohnenschwarm und Roboterhund zogen das Interesse der Besucher auf sich. Gemeinsam mit Kooperationspartnern war die THA auch direkt im Kongressprogramm aktiv.

Im Gespräch am THA-Messestand

 

Bilder: Jessica Hövelborn

THA-Forschende berichten wie Transfer erfolgreich gelingt

 

Forum How To: Innovieren mit Partnern aus der Wissenschaft
moderiert von Martina Medrano, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

  • Flexible Automatisierungslösungen für KMU: Best Practices aus 14 Jahren TTZ Nördlingen
    Dr. Florian Kerber, Technische Hochschule Augsburg & Dr. Steffen Klarmann, Valeo Schalter und Sensoren GmbH
  • Studierende als Innovatoren im Unternehmen: Projekte im Systems Engineering
    Dr. Thomas Kirchmeier, Technische Hochschule Augsburg

Neues aus der angewandten Forschung in Augsburg (PechaKucha-Vorträge)
moderiert von Stefanie Haug, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

  • DaTeam-VR – Datadriven Team Insights in Virtual Reality
    Prof. Dr. Jianing Zhang, Technische Hochschule Augsburg & Lukas Karwan, Lumium GmbH
  • Process Intelligence: Von Daten zu Taten
    Dr. Wolfgang Kratsch, FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement und Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT

Impressionen vom Kongress

 

Bilder: Jessica Hövelborn

 

Kontakt

 

Institut für Technologie- und Wissenstransfer (ITW)

Technische Hochschule Augsburg

Telefon: 

+49 821 5586-3292

Homepage

Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

TEA-Netzwerk

Homepage (extern)