Seitenpfad:

Egg Drop Contest 2025

Erstsemester im Bauingenieurwesen testen Konstruktionen zum Schutz eines Eis

 
21.10.2025

Die Erstsemester des Studiengangs Bauingenieurwesen der TH Augsburg haben beim Egg Drop Contest 2025 konstruktive Lösungen für eine praxisnahe Aufgabenstellung präsentiert. Ziel war, ein rohes Ei durch geeignete Konstruktionen bei einem Sturz aus mehreren Metern Höhe zu schützen.

 
Aufgabenstellung

Im Studiengang Bauingenieurwesen fand der diesjährige Egg Drop Contest statt. Die Studierenden arbeiteten in Teams an der Aufgabe, eine Konstruktion zu entwickeln, die ein rohes Ei beim Fall aus mehreren Metern Höhe vor Beschädigung schützt.

Die Modelle wurden anschließend von der Verbindungsbrücke zwischen G-Bau und F-Gebäude am Campus Brunnenlech abgeworfen. Ziel war es, den Aufprall so abzufangen, dass das Ei unbeschadet bleibt.

Die Teams zeigten dabei technisches Verständnis, Kreativität und Problemlösungskompetenz. Besonders erfolgreich waren diejenigen Studierenden, deren Konstruktionen den Sturz unbeschadet überstanden. Der Wettbewerb wurde von einer Gastvorlesung Einführung in die Grundlagen der Tragwerkslehre von Michael Schätzle begleitet, der Einblicke in praktische Anwendungen des Bauingenieurwesens gab.

Platz 1
Das erstplatzierte Team

Die Jury bildeten Prof. Dr. Huber und Prof. Waibel zusammen mit Herr Dipl.-Ing. Schätzle, sie bewerteten das Design der Konstruktionen. Einen herzlichen Dank dafür. Die Durchführung sowie die Preisvergabe wurden durch die Unterstützung der Firma Goldbeck Süd ermöglicht. Besonderer Dank gilt dabei auch Julia Reichel für die Zusammenarbeit im Rahmen der Hochschulkooperation.

Ansprechpartnerin

Prof. Dipl.-Ing. Sabine Kraus

Architektur und Bauwesen