Zeige 641-645 von 1.551 Einträgen.
 

Ergebnispräsentation: Lechhausen – Sozialraum für Jugendliche!

27.04.2022, 13:30 Uhr - 17:30 Uhr

Hochschule Augsburg, C-Gebäude, Alte Mensa (hochschulinterne Veranstaltung)

Im Transferprojekt „Kommunale Räume aus der Perspektive Jugendlicher erforschen und gestalten” werden mit Expertisen aus Hochschule und Gesellschaft Lösungen für das Gegenwarts- und Zukunftsthema Soziale Stadt entwickelt. Den öffentlichen Raum als...

mehr ...
 

Werte erschaffen. Werte bewahren. Zukunft gestalten.

27.04.2022, 17:10 Uhr

Hochschule Augsburg, B4.05

Die Vortragsreihe „Technik und Gesellschaft” der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Augsburg greift aktuelle Aspekte der Nachhaltigkeit in der Technik auf.

Auf dem Programm im Sommersemester 2022 steht am 27.04.2022 um...

mehr ...
 

Digitale Actionbound-Stadtteilrallye Jakobervorstadt Nord

28.04.2022 - 12.05.2022

Augsburg

Die digitale Actionbound Stadtteilrallye ist ein Projekt von Studierenden der Sozialen Arbeit der Hochschule Augsburg im Rahmen des Transferprojekts Kommunale Räume II unter der Leitung von Prof. Dr. Barbara Rink. Das Quartiersmanagement der Stadt...
mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ausstellung zu MAN-Stahlhäusern in Augsburg

10.07.2025 - 27.07.2025

„Stube“ der Barfüßerkirche

Die vier MAN-Stahlhäuser in Augsburg halten einen Dornröschen-Schlaf. Sie stehen am Rande des MAN-Firmengrundstücks und zählen zu einer Kleinstserie, die das Unternehmen zwischen 1948 und 1953 produziert hatte. Studierende der Architektur und der ...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Sommerfest 2025 [AUSVERKAUFT]

11.07.2025, 16:00 Uhr

Campus am Brunnenlech, unter den Platanen

Als große und lebendige Fakultät feiern wir am 11. Juli gemeinsam mit unseren Studierenden das Ende der Prüfungszeit.
An diesem Abend möchten wir uns von unseren Absolventinnen und Absolventen verabschieden, das Wirken unserer Studierenden sichtba...

mehr ...
Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.