Seitenpfad:

Architektur Vortragsreihe

Philip Norman Peterson

 
08.11.2017, 18:30 – 20:00
Campus am Brunnenlech | G 1.10

An der Hochschule Augsburg ist am Mittwoch, 8. November, um 18.30 Uhr im Rahmen der Architektur Vortragsreihe Philip Norman Peterson zu Gast. Als Geschäftsführer des Büros Holzer Kobler Architekturen Berlin GmbH referiert er zum Thema „Whole Lot Of Ways Towards Architecture“. Die Veranstaltung findet an der Fakultät für Architektur und Bauwesen im Gebäude G, Raum G 1.10 auf dem Campus am Brunnenlech statt (An der Hochschule 1, 86161 Augsburg).

Philip Norman Peterson

 
Philip Norman Peterson. Foto: Mara Truog
Foto: Mara Truog

Dipl.-Ing. Arch. Philip Norman Peterson, geboren in Fergus Falls (USA), diplomierte 1989 an der University of Illinois in Chicago im Fach Architektur. Nach Mitarbeit an verschiedenen Projekten für John Melvin and Partners in London und Marina Stankovic in Berlin, war er ab 1992 bei Max Dudler in Berlin und Zürich als Project Supervisor tätig. 2006 wechselte er zum Studio Daniel Libeskind und war als Deputy Project Supervisor unter anderem für das Westside Freizeit und Shoppingcenter in Bern Brünnen in der Schweiz verantwortlich. Seit 2009 ist Philip Peterson für Holzer Kobler Architekturen tätig und fungierte als Project Supervisor für Projekte wie das paläon − Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere in Schöningen. Als Geschäftsführer der Holzer Kobler Architekturen Berlin GmbH verantwortete er ab 2011 Projekte wie das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum in Cuxhaven, das Modular Housing Projekt EBA51 in Berlin, sowie auch den Umbau, die Erweiterung und Ausstellungsgestaltung im Schloss Gottorf in Schleswig.