Nachhaltig bauen, klischeefrei denken
Girls'Day an der Fakultät für Architektur und Bauwesen
Nach der allgemeinen Begrüßung durch Vizepräsident Prof. Dr. László Kovács und Kathrin Springinklee vom Frauenbüro gaben drei Studierende Einblicke in ihren Studienalltag und zeigten die Vielfalt akademischer Wege an der THA auf.

Anschließend verteilten sich die Schülerinnen und Schüler auf die gewählten Angebote der Fakultäten.
Der Workshop „Häuser für die Zukunft“ der Fakultät für Architektur und Bauwesen war bereits früh ausgebucht. Dort vermittelten Studierende der Fakultät spannende Einblicke in die Entstehung von Gebäuden, die sowohl umweltfreundlich als auch menschengerecht sind – und gaben einen Einblick, wie nachhaltiges Bauen künftig aussehen kann. Das theoretische Wissen konnten die Teilnehmerinnen direkt praktisch anwenden: Sie entwickelten eigene Entwürfe und setzten diese in einem Modell um.
Besonders herzlicher Dank gilt Philipp Ecker und seinem Team, bestehend aus den Studentinnen Theresa Haase, Marina Nieberle und Saskia Stubenrauch für ihr großes Engagement und die tolle Umsetzung!