Essen, Musik und Austausch
Für leckere Verpflegung sorgte der Foodtruck von ChefBox mit Pommes und verschiedenen Toppings. Eis am Stiel und eine von Studierenden betriebene Bar dürfen bei einem Sommerfest nicht fehlen und rundeten das kulinarische Angebot ab. Die musikalische Begleitung übernahm die Campus-Big Band der THA und trug zur entspannten Stimmung unter den Platanen bei. Trotz kurzer Regenschauer blieb die Atmosphäre durchweg positiv.

Ehrung der Absolvent:innen und WBG-Preisverleihung
Ein jährlich wiederkehrender, fester Programmpunkt war die feierliche Verabschiedung unserer Absolvent:innen der Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen und E2D. Als Erinnerung erhielten sie den traditionellen THA-Holzwürfel. Außerdem wurde der WBG-Preis verliehen – nähere Informationen zur tollen Leistung unserer Studierenden finden sich in einer separaten Meldung (Link).
Ausklang in der Alten Mensa
Ab 22 Uhr öffneten sich die Türen zur After-Party in der Alten Mensa. Auf zwei Floors wurde bis spät in die Nacht getanzt – ein gelungener Abschluss eines rundum schönen Festes.

Organisation und Ausblick
Das Sommerfest wurde von Mitgliedern der Fachschaft A2B in Zusammenarbeit mit dem Dekanat organisiert. Besonderer Dank gilt Johanna Siglreitmeier, Elias Haug, Florian Eberl und Carolin Redder für ihren großartigen Einsatz.
Das Sommerfest versteht sich nicht nur als Semesterabschluss, sondern auch als Plattform für Begegnung: Hier kommen Menschen aus unterschiedlichen Phasen des Berufs- und Studienlebens zusammen – es wird gefeiert, diskutiert, gelacht und vernetzt. Wir danken allen, die dabei waren, und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es am letzten Prüfungsfreitag wieder heißt: Fakultät und Freund:innen feiern! Ein großer Dank geht auch an unsere Unterstützer:innen, ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre.