FASSADE 26 - Wohlfühlfaktor Fassade: Die Gebäudehülle zwischen Mensch und Umwelt
... bringt zum Schwerpunkt „Wohlfühlfaktor Fassade“ führende Expertinnen und Experten aus Architektur, Bauphysik und Humanwissenschaften zusammen, um die Schnittstelle von Gestaltung, Gesundheit und Technologie zu beleuchten. Auf dem Programm stehen spannende Vorträge zu psychologischen und physischen Effekten von Fassadengestaltung, Großverglasungen und Glasdächer im architektonischen Diskurs, Sonnenschutztechnologien zwischen Design und Raumklima und zur DIN EN 17037 – Tageslichtnormen. Ob „Form follows well-being“ oder „SkyHigh“ – freuen Sie sich auf gebaute Beispiele, visionäre Ansätze und praxisnahe Impulse für eine Fassadenplanung und -gestaltung, die den Menschen und sein Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
Die renommierte Fachtagung ist integraler Bestandteil des berufsbegleitenden Zertifikatsstudiengangs Fachingenieurin / Fachingenieur bzw. Fachplanerin / Fachplaner Fassade und steht allen in Fassadenplanung, -bau und -konzeption tätigen Personen zur Teilnahme offen. Wir freuen uns auf Sie!

