HolzAusBau 26 - Inside Out - Holzbau trifft Ausbau
... mit den anderen Elementen verwoben und steht in vielfältiger Wechselbeziehung mit diesen. Meist erfüllen Tragwerk und Ausbau nur zusammen die Anforderungen an Akustik, Schall- und Brandschutz. Daher muss der Ausbau von Planungsbeginn an integral mitgedacht werden. Hier treffen sich die Planungsfelder von Architektur und Innenarchitektur, und vor allem bei Objekt- und Sonderbauten ist die Innenraumgestaltung von enormer Bedeutung für die Architektur.
Die Vorfertigung erfasst das Thema Innenausbau heute bereits weitgehend. Aus Sicht der Fertigung und Vergabe gibt es viele Schnittstellen: Traditionell liefern Holzbau-Unternehmen etwa den Trockenbau häufig selbst oder delegieren diesen an Nachunternehmer. Planende wie Ausführende benötigen also ebenfalls Kompetenzen im Innenausbau.
Die Tagung beschäftigt sich mit der häufig vernachlässigten Schnittmenge von Holzbau und Ausbau, zwei Weiterbildungsfeldern am Institut für Bau und Immobilie der Technischen Hochschule Augsburg. Die übergeordneten Themen der Tagung sind Bauen im Bestand und Denkmalschutz, innovative Fertigungstechniken und Prozesse, Zirkularität und Recycling, Materialität und Wohngesundheit.
Die Veranstaltung ist integraler Bestandteil des berufsbegleitenden Zertifikatsstudiengangs Fachingenieurin / Fachingenieur bzw. Fachplanerin / Fachplaner Holzbau und steht parallel auch allen im Holzbau tätigen Personen und Interessierten zur Teilnahme offen. Wir freuen uns auf Sie!
In Kooperation mit














