OPUS - Publikationsserver der THA
OPUS ist das institutionelle Repositorium (Publikationsserver) für wissenschaftliche Publikationen und deren Metadaten, die an der THA entstanden sind. Das Repositorium wird vom OPUS-Team der Bibliothek betreut. Das Repositorium kann für Erst- und auch für Zweitveröffentlichungen genutzt werden.
Sie tragen mit einer Veröffentlichung auf OPUS als Open Access Publikation dem Wissenstransfer und der Chancengleichheit innerhalb der Wissenschaftscommunity und einer nachhaltigen Transparenz von Forschungsergebnissen bei.
Ihre Vorteile:
- Das OPUS-Team erfasst Ihre Publikationen, Sie sparen Zeit.
- Sie können über einen Permalink Ihre Publikationsliste auf Ihrer THA-Personenseite veröffentlichen.
- Wissenschaftliche Suchmaschinen wie GoogleScholar und BASE harvesten unseren OPUS-Server. Es erhöht die Sichtbarkeit Ihrer wissenschaftlichen Ergebnisse.
- OPUS ist langzeitarchiviert, damit ist eine wichtige Auflage von Förderinstitutionen erfüllt.
Nutzen Sie OPUS, um Ihre Forschung sichtbar zu machen!
Ermutigen Sie auch Ihre Studierenden, ihre Abschlussarbeiten auf OPUS zu veröffentlichen!
Haben Sie fragen zu einer Veröffentlichung in OPUS? Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit dem OPUS-Team.
Kontakt
OPUS-Team der Bibliothek der THA | |