DIE DIGITALE BAUSTELLE
28.05.2025, 16:30 Uhr
C1.20
Dipl.-Ing. Marko Töpfer (Goldbeck Süd GmbH) stellt das neue Münchener Bürogebäude vor – ein nach DGNB-Gold zertifizierter Neubau, der mit BIM-Methodik und integraler Planung realisiert wurde.
Dipl.-Ing. Marko Töpfer (Goldbeck Süd GmbH) stellt das neue Münchener Bürogebäude vor – ein nach DGNB-Gold zertifizierter Neubau, der mit BIM-Methodik und integraler Planung realisiert wurde.
Im Mittelpunkt stehen die zentralen Herausforderungen von Landwirtschaft und Ernährung in Deutschland aus einer geographischen Perspektive. Gegenwärtige Trends und Entwicklungen werden aufgezeigt und mögliche alternative Zukünfte diskutiert. Die D...
Der Alltag lässt kreative Projekte oft schnell verblassen – kennen Sie das? Uns im Bibliotheksteam geht es genauso. Deshalb laden wir Studierende, Kolleginnen und Kollegen nach dem Erfolg unserer Advents-Bastelaktion erneut zu einem entspannten, k...
In diesem Workshops erhalten Sie das nötige Wissen, wie Sie in einem Vorstellungsgespräch authentisch und professionell auftreten und Ihrer Jobzusage einen Schritt näher kommen.
Von der Vorbereitung über den Ablauf und mögliche Fragen, hier erfah...
Die AI Convention ist die Plattform zum Austausch und Wissens-Update rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Veranstaltet wird der Kongress am 3. Juni 2025 von der IHK Schwaben in Augsburg. Executivepartner 2025 ist das KI-Produktionsnetzwe...
Vom 26. bis 27. September 2024 findet die 14. internationale SOHOMA-Konferenz an der Technischen Hochschule Augsburg statt. Forschende der Technischen Hochschule Augsburg aus den Fakultäten für Elektrotechnik, Informatik sowie Maschinenbau und Ver...
Was kommt nach dem Bachelor-Abschluss? Am Mittwoch, 30.10.2024, und Mittwoch, 06.11.2024, stellen wir unseren Masterstudiengang Industrielle Sicherheit vor.
Was kommt nach dem Bachelor-Abschluss? Am Donnerstag, 28.11.2024 stellen wir unsere neuen Masterstudiengänge Electrical Engineering und Mechatronic Engineering vor.
Das Schnupperstudium 2025 ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse und alle Studieninteressierten.
Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem offenen Labor am Campus Nördlingen am 14. Mai 2025 einzuladen! Ab 16:00 Uhr gibt es die großartige Gelegenheit, die neusten Entwicklungen in den Bereichen Robotik, Künstliche Intelligenz, Weiterbildungen und...
Am Montag, 17. März 2025, findet um 11.15 Uhr die hochschulweite Begrüßung für alle Masterstudierenden statt, die zum Sommersemester 2025 im ersten Semester ihr Masterstudium an der Technischen Hochschule Augsburg beginnen. Wir freuen uns auf alle...
XITASO und die Technische Hochschule Augsburg laden zum diesjährigen Regionalwettbewerb von Jugend forscht an der Technischen Hochschule Augsburg ein! Mit dem Motto „Mach dir einen Kopf!“ ermutigt Jugend forscht in der 59. Wettbewerbsrunde junge F...
Sicherheit soll keine Last für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens sein, ist aber ein relevanter Faktor für den Erfolg. Unternehmen brauchen interne Mitarbeitende mit Knowhow in Sachen IT- und OT-Security, um notwendige Maßnahmen für den Gru...