
Datacube
Datenspeicherung, Auswertung und Visualisierung von Prozessdaten bei der Bearbeitung von Verbundkeramiken (CMC)

Projektbeschreibung
Im Projekt „Datacube“ wird im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks von Prof. Dr.-Ing. Ralf Goller von der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik mit der Alexander Thamm GmbH ein System zum Speichern, Auswerten und Visualisieren von Daten bei der Bearbeitung von Verbundkeramik entwickelt.
In Forschungsgruppen fällt eine Menge Daten an, wie Sensoraufzeichnungen, Bilder oder Excel-Dokumente. Oftmals können diese nicht für spätere Zwecke genutzt werden, da nachfolgende Forschende z.B. darauf nicht zugreifen können. Das Projekt „Datacube” arbeitet gemeinsam mit der Forschungsgruppe HSA_comp an einer Lösung für Forschungsgruppen. Ziel ist es, ein System zu entwickeln, das verschiedene Dateien und Formate einsammelt, mit Metadaten anreichert, zentral speichert und im Netzwerk verfügbar macht. Zudem soll es die Möglichkeit bieten, die Daten automatisiert zu analysieren und visualisieren.
Beteiligte Schwerpunkte des KI-Produktionsnetzwerks an der THA


Beteiligte Unternehmen
- Alexander Thamm GmbH
Kontakt
Telefon: | +49 821 5586-2068 |