519 Projekte gefunden
Datacube Prototype
Künstliche Intelligenz

Datacube

01.09.2023 - 31.12.2025

Im Projekt „Datacube“ wird im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks von Prof. Dr.-Ing. Ralf Goller von der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik und Prof. Dr.-Ing. Hon. Dr. of ONPU Thorsten Schöner von der Fakultät für Informatik der Fakultät der Technischen Hochschule Augsburg in Kooperation mit der Alexander Thamm GmbH ein System zum Speichern, Auswerten und Visualisieren von Daten bei der Bearbeitung von Verbundkeramik entwickelt.  mehr ...

Baufabrik von außen
Architektur

DIGITALE BAUFABRIK

16.08.2023

Im vergangenen Sommersemester haben Studierende der Technischen Hochschule Augsburg faszinierende Konzepte zur Weiterentwicklung ihres Campus entwickelt und ebenfalls Visionen für den zukünftigen Prinz-Karl-Campus entworfen. Eine Gruppe hat zusätzlich Teilen des Straßenbahndepots neues Leben als Ort der Lehre und für Innovation eingehaucht. mehr ...

SMILe assists you to recover better at home.
Informatik und Interaktive Medien

Projekt SMILe

24.07.2023

Forschungssprojekt mit der Universität Basel und Uniklinik Freiburg mehr ...

INYO L7e Fahrzeug – ein erster Prototyp im Projekt NeMo.bil.
Autonomes FahrenTTZ Landsberg

NeMo.bil

01.07.2023 - 30.06.2026

Im Projekt NeMo.bil (Neue Mobilität) wird ein innovatives, schwarmfähiges Mobilitätssystem konzipiert, das als Leuchtturm für ganz Deutschland eine neue Form des nachhaltigen und bedarfsgerechten Personen- und Gütertransports im ländlichen Raum ermöglicht. mehr ...

Bremse auf gelben Hintergrund
Künstliche Intelligenz

CERAHEAT 4.0

01.06.2023 - 30.05.2026

Im Projekt „CERAHEAT 4.0“ wird im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks von Prof. Dr. Prof. Dr.-Ing. Ralf Goller der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen Hochschule Augsburg in Kooperation mit zahlreichen Unternehmen sowie der Universitäten Augsburg und Stuttgart Potenziale zum Einsparen von Ressourcen und Energie für faserverbundkeramische Hochtemperatur-Leichtbausysteme erschlossen. mehr ...

Visualisierung eines Roboterarmes
Digitale Transformation

Cobots für mein Handwerk

01.03.2023 - 30.09.2023

Im Projekt „Digitale Assistenzsysteme für Schreinereien“ wird im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks gemeinsam von den Fakultäten für Gestaltung und Elektrotechnik der Technischen Hochschule Augsburg ein Use Case für einen kollaborativen Schleifroboter (Cobot) entwickelt – Schwerpunkt intuitives „Teaching“ des Schleifvorgangs und Qualitätskontrolle im Prozess. mehr ...

Urban Gardening
NachhaltigkeitSoziale Arbeit

Garten-Projekt

01.03.2023 - 31.12.2023

Urbane Gärten werden zunehmend gesellschaftlich relevant. Sie leisten einen Beitrag zum Schutz der Biodiverität, tragen zur Selbstversorgung mit Lebensmitteln bei und schaffen ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und öko-soziale Verantwortung. Zugleich sind Gärten auch Begegnungsräume zum gemeinsamen Gärtnern. mehr ...

Studierende auf Baustelle
ArchitekturKooperationsprojekt

„Planting future“

01.03.2023 - 01.10.2023

Das Ausbildungszentrum mit Forstfarm und Herberge „planting future“ wurde im Rahmen von mehreren Design-Build Studios von Studierenden der TU München und der Hochschule Augsburg geplant und mit Unterstützung lokaler Handwerker in den letzten fünf Jahren in den Hügeln Buhwejus im Westen Ugandas für die Hilfsorganisation Kids of Africa in großen Teilen realisiert.

  mehr ...

Banner: White Hats for Future © HSA_innos
[Bitte aktivieren Sie Javascript]HSA_innos

White Hats for Future 2023

07.02.2023 - 14.02.2023

„White Hats for Future“ – unter diesem Motto steht auch die Hacking Challenge 2023. Hierzu lädt die Hochschule Augsburgr alle Schüler:innen ein. Start ist der Safer Internet Day am 07. Februar 2023. Die Aufgaben können dann eine Woche bis zum 14. Februar 2023 virtuell bearbeitet werden. Die Siegerehrung findet online am 15. Februar 2023 um 16:00 Uhr statt.  mehr ...