Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 571-575 von 1.970 Einträgen.
 

Soziale Arbeit goes international...

25.07.2023

Die Potentiale des internationalen Austausches in der Sozialen Arbeit durch unterschiedliche Lehr- und Kooperationsformate nutzen und als festen Bestandteil in der Hochschulausbildung von Sozialarbeiter:innen etablieren – dem widmet sich das Team der Sozialen Arbeit mit Überzeugung.

mehr ...
 

Digitalisierungsprojekte in der Gesundheitspflege THA

25.07.2023

Technische Hochschule Augsburg

Das Gesundheitswesen ist im Umbruch. Vor allem die Digitalisierung soll Krankenhäuser effizienter und weniger bürokratisch machen. Aber auch die Kommunikation zwischen den Patienten und dem Pflegepersonal soll leichter werden. Hier setzen Studiere...

mehr ...
 

Sommerfest 2023

24.07.2023

Die Fakultät für Architektur und Bauwesen und ihre Freund:innen haben gemeinsam das Ende eines erfolgreichen Semesters gefeiert.

mehr ...
 

Clevere Digitalisierung im Bereich Healthcare

24.07.2023

Augsburg

Jedes Jahr erhalten 30.000 Menschen weltweit eine Stammzellentransplantation, die oft starke Nebenwirkungen mit sich bringt: Die Technische Hochschule Augsburg (THA) hat gemeinsam mit dem Uniklinikum Freiburg, dem Universitätsspital Basel sowie de...

mehr ...
 

Nachlese IBI Sommerfest 2023

21.07.2023

Technische Hochschule Augsburg, Raum C1.22 - Alte Mensa Campus Brunnenlech

Mehr als 20 Masterabsolvent:innen lassen nach fünf Semestern berufsbegleitendem Studium an der Technischen Hochschule Augsburg die Helme fliegen und die Korken knallen. Am Freitag, 21.7.2023 überreichte die Studiengangsleiterin Prof. Dr. Elisabeth...

mehr ...