Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 671-675 von 1.969 Einträgen.
 

Mit dem Zeichenstift durch Eichstätt

08.05.2023

Sehen lernen. Perspektive lernen. Zeichnen lernen. Architektur erfassen im Innen- und Außenraum. Einen eigenen Blick auf die gebaute Umgebung über die Hand auf das Papier bringen. Die Studierenden im zweiten Semester „Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D“ haben sich nach mehreren seminaristi...

mehr ...
 

Textilsortierung für das Recycling

08.05.2023

Im Projekt detex entwickelte ein Team aus 8 Studierenden im Rahmen eines THA_innolab Projektes zusammen mit dem ITA, Institut für Textiltechink
Augsburg, ein System, das das Sortieren von Altkleidung mit Hilfe von
KI unterstützt.

mehr ...
 

Cobots – intelligente Lösungen für das Handwerk

05.05.2023

Augsburg

Die Produktion in Handwerksbetrieben ist stark geprägt von manueller Tätigkeit und vielen individuellen Arbeitsschritten. Maschinen, aber erst wenig Robotik, kommen dabei zum Einsatz. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen aus Indust...

mehr ...
 

Short Term Mobility in Barcelona

04.05.2023

Barcelona, Spanien

Vom 17.- 22. April fand im Kurs Wirtschaftsspanisch 6 / Spanisch 11+12 ein spannendes internationales Projekt statt: Spanischdozentin Francesca Angrisano fuhr mit 8 der insgesamt 22 Kursteilnehmer:innen nach Barcelona an die Partnerhochschule Univ...

mehr ...
 

World Password Day

04.05.2023

Der World Password Day soll alle Menschen daran erinnern, wie wichtig der sichere Umgang mit den eigenen Passwörtern heute ist. Zu diesem Anlass hat Dr. Dominik Merli, Professor für IT-Sicherheit an der Technischen Hochschule Augsburg und Leiter des Instituts für innovative Sicherheit (HSA_innos)...

mehr ...