Das Ziel des Projekts ii.oo – Digitales kompetenzorientiertes Prüfen implementieren (08/2021 – 07/2024) ist die Entwicklung von Good Practices für digitales kompetenzorientiertes Prüfen.
Es umfasst die Schritte Neukonzeption, Weiterentwicklung, Erprobung und Implementierung derartiger Prüfungen für die Fachdisziplinen BWL, MINT, Soziales und Gesundheit. Durch ein durchgängiges Constructive Alignment und eine Änderung der Haltung gegenüber Prüfungen bei Studierenden und Lehrenden sollen die Qualität der Lehre weiter verbessert und Täuschungsversuche entscheidend gemindert werden.
ii.oo setzt auf dem Forschungsstand zur Didaktik und Durchführung von digitalen Präsenz- und Online-Prüfungen auf und integriert zudem die Erfahrungen aus den Corona-Semestern.
Das Vorhaben wird durch die Förderlinie Hochschullehre durch Digitalisierung stärken der Stiftung Innovation in der Hochschullehre finanziert.
ii.oo ist ein Verbundprojekt von insgesamt neun bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften.