Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 771-775 von 1.965 Einträgen.
 

Prof. Dr. Anton Böhnlein verstorben

12.01.2023

München

Die Hochschule Augsburg trauert um Dipl.-Ing. Prof. Dr. Anton Böhnlein. Der ehemalige Professor der Fakultät für Elektrotechnik ist am 30. Dezember 2022 im Alter von 87 Jahren verstorben. Prof. Dr. Anton Böhnlein war vom 1. September 1983 bis zum ...

mehr ...
 

Wirtschaftspsychologie an der HSA: Das 2. Semester

12.01.2023

Hallo und herzlich willkommen zurück!

Hier kommt unser zweiter Semesterbericht zum Wirtschaftspsychologiestudium. Diesmal lassen wir das 2. Semester Revue passieren. Weitere persönliche Eindrücke über das Semester findet Ihr begleitend in unserem Emoji-Interview.

(Wer den ersten Bericht zum St...

mehr ...
 

Schüler:innen zu Besuch an der Fakultät AB

11.01.2023

Die Entscheidung, welchen beruflichen Weg ein junger Mensch einschlagen soll, ist eine der grundlegendsten und weitreichendsten Weichenstellungen. Umso wichtiger ist es, Berufs- und Studienwahl gründlich und gut informiert anzugehen. Diese Gelegenheit haben zwei Augsburger Schulen im Dezember im ...

mehr ...
 

Die Techniker Krankenkasse ist neuer Funkenwerk Partner

09.01.2023

Hochschule Augsburg

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse und heißen sie als neuen Partner in unserem Netzwerk willkommen. Die Techniker Krankenkasse wird das HSA_funkenwerk und unsere angehenden Start-up Teams aktiv unterstützen und be...

mehr ...
 

Studierende bauen Hochgeschwindigkeitsdrohne

09.01.2023

Über 500 km/h beginnt der Hochgeschwindigkeitsbereich. Als Projekt im Masterstudiengang entwickeln Studierende mit Unterstützung von Prof. Dr.-Ing Matthias Schlägel eine flächenbasierte Drohne, die nicht nur den Widerständen bei diesen Geschwindigkeiten trotzt, sondern auch autonom fliegen soll.

mehr ...