Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.146-1.150 von 1.965 Einträgen.
 

Partnerhochschule der Feuerwehren und Hilfsorganisationen: Felix Kluger berichtet von seinem Engagement

29.10.2021

Die Hochschule Augsburg ist seit 2015 durch einen Kooperationsvertrag mit dem Stadtfeuerwehrverband Augsburg e. V. und der Arbeitsgemeinschaft der Augsburger Hilfsorganisationen Partnerhochschule der Feuerwehren und Hilfsorganisationen. Durch diese einzigartige Möglichkeit untermauert die Hochsch...

mehr ...
 

Kulturpreis Bayern für Derya Alina Yakaboylu

29.10.2021

Derya Alina Yakaboylu, Absolventin der Fakultät für Gestaltung, ist diesjährige Preisträgerin des Kulturpreises Bayern in der Sparte Wissenschaft. Verliehen hat die Auszeichnung die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Damit ehren ...

mehr ...
 

Transfer – wichtiger Beitrag zur innovativen Hochschule

28.10.2021

Augsburg, virtuell

Wie es Hochschulen gelingt, sich zu innovativen Hochschulen weiterzuentwickeln, diese Themenstellung stand im Mittelpunkt der diesjährigen BundesDekaneKonferenz der Wirtschaftswissenschaften am 27. und 28. Oktober 2021 in Augsburg. Ausrichter der ...

mehr ...
 

Kanada – Land der großen Dimensionen

28.10.2021

Victoria, British Columbia | Kanada

Anton Kümmerl studiert im siebten Semester im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen. Derzeit ist er für ein Auslandssemester im kanadischen Victoria. Im Travel Diary berichtet er von seinen Erfahrungen. 

mehr ...
 

Bonjour de la France!

28.10.2021

Lille, Frankreich

Ich bin Amélie, studiere International Management und verbringe gerade mein 7. Semester im Norden von Frankreich an der Université Catholique de Lille. Ursprünglich war mein Plan schon vor einem Jahr nach Lille zu kommen, aber wie man sich denken ...

mehr ...