Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.216-1.220 von 2.066 Einträgen.
 

Weitere Investorenerfolge für Xentral

10.12.2021

Augsburg

Nachdem Xentral kürzlich rund 16,5 Millionen Euro Kapital durch die Risikokapitalfonds Sequoia Capital und Visionaires Club erhielt, kann sich das Augsburger Software-Startup um den Alumnus der Hochschule Augsburg, Benedikt Sauter, nun über weiter...

mehr ...
 

SearchWing – die Menschen dahinter

09.12.2021, 17:30

Augsburg

Studierende und Lehrende der Hochschule Augsburg entwickeln gemeinsam mit dem Kooperationspartner RESQSHIP e.V. die Suchdrohne SearchWing zur Rettung von Menschen auf dem Mittelmeer. Für diese Transferarbeit wird das Team von SearchWing mit dem HS...

mehr ...
 

Prof. Jens Müller

09.12.2021

Prof. Jens Müller ist Professor für 3D-Gestaltung und Gamedesign an der Hochschule Augsburg. Im Wintersemester 2021/22 hat er im Rahmen der Werkwoche/International Design Week gemeinsam mit seiner kenianischen Kollegin Dr. Mary-Clare Kidenda einen Hybrid-Workshop zur Entwicklung eines Brettspiels...

mehr ...
 

Zum Doppelabschluss in Taiwan

07.12.2021

Taoyuan City, Taiwan

大家好! Mein Name ist Christian Auffermann. Ich studiere im Masterstudiengang International Business and Finance und verbringe das dritte und vierte Semester als Teil eines Doppelmasters in Taiwan. Es war mein Traum, noch einmal Taiwan besuchen zu dü...

mehr ...
 

CRX Markets zu Gast an der Hochschule Augsburg

06.12.2021

Tim Kallenborn, Daniel Bischof und Marlene Fellerer (CRX Markets)
FinTechs: "From start-up to scale" und "FinTech solutions for working capital optimization and financing via CRX Markets AG"

mehr ...