Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.371-1.375 von 1.969 Einträgen.
 

Gemeinsam Zukunft gestalten

01.10.2020

Augsburg

Sich schon im Studium mit realen Projekten befassen? Das ist möglich an der Hochschule Augsburg in sogenannten Service-Learning-Projekten. In diesen studentischen Praxisprojekten stehen Studierende und Lehrende in engem Austausch mit Experten aus ...

mehr ...
 

Innovation, Leidenschaft und Zusammenhalt – auch in schwierigen Zeiten

29.09.2020

StarkStrom Augsburg e.V.

Trotz einer ungewöhnlichen Saison lud StarkStrom Augsburg e.V. auch dieses Jahr zum Rollout ein, um die Rennwagen, an denen das Team in den vergangenen Monaten gearbeitet hat, zum ersten Mal den Unterstützer:innen und Freund:innen des Vereins vorz...

mehr ...
 

International Engineering Project Weeks in Brünn

25.09.2020

Im Rahmen der International Engineering Project Weeks (IEPW) der Technischen Universität Brünn und der Hochschule Augsburg absolvierten Studenten des Bachelorstudiengangs Umwelt- und Verfahrenstechnik ein Projekt. Nach den positiven Erfahrungen der letzten Jahre bei der Zusammenarbeit zwischen de...

mehr ...
 

Studentische Vertreterinnen

24.09.2020

Ab dem Wintersemester 2020/21 vertreten Janine Schmidt und Chiara Warmuth die Interessen der Studierenden der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik in Gremien.

mehr ...
 

Rebecca Ruoff: Probieren geht über Studieren

22.09.2020

Monterrey, Mexico

Es ist nun Ende September und in drei Tagen geht es für mich zurück nach Deutschland. Ende August habe ich mein Auslandssemester an der U-ERRE beendet und in diesem Beitrag ziehe ich ein Fazit und gebe noch einige Tipps, die für ein Auslandssemest...

mehr ...