Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 336-340 von 2.056 Einträgen.
 

Carboneum am Cottbuser Ostsee

02.07.2024

Beim VDI-Wettbewerb für den Neubau eines Museums am neuen Cottbuser Ostsee in der Lausitz (Brandenburg) zeigten Linda Schwabl (THA), Birte Lau (TUM) und Dominik Amann (THA) wie die Transformation ehemaliger Kohleabbauregionen in der Energiewende architektonisch und städtebaulich begleitet werden ...

mehr ...
 

Innovationen für die Mobilität der Zukunft

01.07.2024

Augsburg/Landsberg am Lech

Die Technische Hochschule Augsburg forscht im Technologietransferzentrum (TTZ) Data Science und Autonome Systeme in Landsberg am Lech am Standort Industrial MakerSpace an der Mobilität der Zukunft – insbesondere im Bereich Autonomes Fahren. Am 28....

mehr ...
 

Stranieri Ovunque - Foreigners Everywhere - Fremde überall

28.06.2024

14 Studierende der Studiengänge Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D, Architektur und Digitaler Baumeister begaben sich vom 30.04. - 05.05.24 im Rahmen des FWP Social Design - Bildende Künste auf die Suche nach dem „Eigenen“ und dem „Fremden“.

mehr ...
 

24. Personalertag

27.06.2024

School of Business

Fachkräftemangel, hoher Kostendruck und der Wunsch der Beschäftigten nach mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit: Unternehmen stehen vor der Herausforderung, mit dem Wandel Schritt zu halten und innovative Arbeitszeitmodelle zu entwickeln, die den ...

mehr ...
 

Engineering Secure Devices

25.06.2024

Augsburg

In seinem Buch Engineering Secure Devices führt Prof. Dr. Dominik Merli den Leser durch die Entwicklung sicherer Geräte – von spezialisierten Industriekomponenten bis hin zu alltäglichen Smart-Home-Geräten.

mehr ...