Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 31-35 von 2.066 Einträgen.
 

Kickoff: Branding a Startup 2025

16.07.2025

Technische Hochschule Augsburg

Das Kooperationsprojekt „Branding a Start-up“ geht in die fünfte Runde! Auch in diesem Jahr treffen aufstrebende Designer:innen der Identity Design Flugbereitschaft der Fakultät für Gestaltung auf angehende Gründungsteams betreut durch das Funkenw...

mehr ...
 

Brücken unter Belastung

15.07.2025

Günzburg

Wie lässt sich physikalisches Wissen greifbar machen – und wie kann eine Hochschule junge Menschen früh für das Bauwesen begeistern? Einen praktischen Beitrag dazu leisteten Prof. Dr. Sergej RempelSilvia LechnerSiegfried Hager und Thomas Kuhn ...

mehr ...
 

Bewerbungsphase geht in die Verlängerung: Studieninteressierte können sich weiterhin bewerben und im Herbst 2025 ins Bachelorstudium an der THA starten

15.07.2025

Die Technische Hochschule Augsburg hat die Bewerbungsfrist für einige Bachelorstudiengänge verlängert. Studieninteressierte können sich für nicht zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge ohne Eignungsprüfung bis zum 31. August 2025 bewerben und zum Wintersemester 2025/2026 ins Studium starten. ...

mehr ...
 

DATIpilot Innovation on the Road

14.07.2025

Augsburg/Essen

Im Jahr 2024 fiel der Startschuss für die DATIpilot-Innovationssprints, die im Rahmen der Förderrichtlinie DATIpilot des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert werden. Von insgesamt 300 Innovationssprints wer...

mehr ...
 

TTZ Gersthofen ist Teil der CVA Summer School 2025

14.07.2025

Augsburg

Die 24. CVA Summer School zur Raumfahrttechnologie findet mit über 26 Studierenden und jungen Fachkräften aus ganz Europa vom 29.06.2025 bis zum 19.07.2025 an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) statt. Ziel der dreiwöchigen Veranstaltung ist...

mehr ...