Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 431-435 von 2.023 Einträgen.
 

Klimaschule Weißenburg zu Besuch beim Studiengang E2D

13.02.2024

Am 07. Februar 2024 besuchten die Schüler:innen des Physik-Projektseminars des Werner-von-Siemens Gymnasium Weißenburg i.Bay. die Fakultät Architektur und Bauwesen.

mehr ...
 

Die THA trauert um Prof. Dr. Anton Frantzke

12.02.2024

Der ehemalige Professor an der Fakultät für Wirtschaft ist nach schwerer Krankheit Anfang Februar 2024 verstorben. 

mehr ...
 

Professur für Leistungselektronik neu besetzt

06.02.2024

Fakultät für Elektrotechnik

Zu Beginn des neuen Jahres starteten an der Fakultät für Elektrotechnik zwei neue Professoren. Die Professur für Leistungselektronik ging an Prof. Dr.-Ing. Matthias Ritter, den wir heute in einem kurzen Interview vorstellen.

mehr ...
 

Ein Abenteuer in Eis und Dunkelheit

05.02.2024

Karlstad, Schweden

Alina Baumann, Studentin im Masterstudiengang Personalmanagement an der Fakultät für Wirtschaft der Technischen Hochschule Augsburg, hat das Wintersemester 2023/24 an der Karlstads universitet verbracht. Im Travel Diary blickt sie auf die letzten ...

mehr ...

iSCRM Workshop | Status Quo: Datenbasiertes Supply Chain Risikomanagement

02.02.2024

Der iSCRM-Workshop zum Thema "Status Quo des datenbasierten Risikomanagements" führte 14 Branchenexperten aus den Bereichen Einkauf und Logistik regionaler Unternehmen zusammen. Unter der Leitung der Forschungsgruppe THA_ops für optimierte Wertschöpfungsprozesse tauschten sie sich über bewährte Methoden im Management von Risiken in der Lieferket...

mehr ...